Die neue Plattform basiert vollständig auf der ITEK-Technologie. Die Plattform wurde bereits in Betrieb genommen, der Pilotbetrieb beginnt in Kürze.
„Die Einführung einer Plattform für den Austausch von Produktstammdaten ist eine strategische Bewegung auf dem portugiesischen Markt, welcher im Wesentlichen aus kleinen, unabhängigen Unternehmen besteht, die sich einer wachsenden Konkurrenz durch die großen multinationalen Baumarktketten gegenübersehen. Im Bereich der Digitalisierung von Prozessen und bei der Nutzung der digitalen Marketingtools sind wir derzeit noch einige Schritte im Rückstand. Mit der Plattform erwarten wir, die Wettbewerbsfähigkeit der Großhändler schnell zu verbessern, ein höheres Niveau der Effizienz in der Lieferkette zu gewährleisten und den Kunden so einen besseren Service zu bieten.
Wir haben uns für die ITEK-Technologie entschieden, weil sie gut funktioniert, robust und einfach zu verwalten ist und den Standards der europäischen Industrie entspricht. Darüber hinaus hat ITEK eine große Erfahrung mit dieser Art von Projekten. Dieses Know-how und die Unterstützung waren für uns entscheidend zur Erreichung unserer Ziele und dem Abschluss unseres Projekts, auch wenn wir keine Spezialisten in diesen Angelegenheiten sind. Wir verlassen uns auf die Unterstützung von ITEK, um die APCMC-Initiative "Speed Up" zu einem erfolgreichen Werkzeug für bessere Geschäfte und mehr Wertschöpfung auf dem Haustechnik-Markt zu machen.“
José de Matos, Generalsekretär APCMC