Checkliste ELBRIDGE für den Handel

Wenn Sie an ELBRIDGE teilnehmen möchten, folgen Sie einfach den nachfolgenden Schritten. Wenn Sie Hilfe bei der Einrichtung benötigen, kontaktieren Sie uns gerne.

1. Herunterladen aller Informationen zum Standard

Die Schnittstellenbeschreibung können Sie hier herunterladen:

2. Open Connect Vertrag abschließen

Open Connect ELBRIDGE ist das zentrale Verzeichnis für Hersteller-Konfiguratoren und Großhandelsshops.

Für das Szenario "Start des Handwerkers im Großhandelsshop" (vgl. ELBRIDGE 1.0) können die Hersteller im Open Connect Verzeichnisdienst eintragen, welche Konfiguratoren sie am Markt anbieten und die entsprechenden Einsprungadresse (URL) hinterlegen (Prozessanbieter). Dadurch kann der Großhandelsshop diese Konfiguratoren automatisiert anwählen (Prozessnutzer). Die Bekanntmachung der Konfiguratoren in Open Connect ist unabhängig von der tatsächlichen Geschäftsbeziehung zu den einzelnen Herstellern. Diese Vereinbarung wird weiterhin individuell geschlossen. 

Für das Szenario "Start des Handwerkers auf Website der Industrie" (vgl. ELBRIDGE 2.0) ist eine Registrrierung des Großhandelsshops als Gegenstelle für das zentrale Interface unbedingt erforderlich. Der teilnehmende Großhändler hinterlegt die URL seines Shops (Prozessanbieter), damit der Handwerker diesen über das Interface auswählen kann und die Bestellung ausführen kann. Es können sich nur ETIM Mitglieder und deren Tochter- bzw. Mitgliedsunternehmen mit ihrem Großhandelsshop registrieren lassen.

 

 

3. Implementierung der Schnittstelle

Für die Implementierung der Schnittstelle können Sie die Testgegenstelle nutzen. Hiermit können Sie alle technischen Funktionen Ihrer Schnittstelle überprüfen. Alle weiteren Informationen finden Sie in der Dokumentation.

Benötigen Sie Beratung zu ELBRIDGE?

Wir helfen Ihnen gerne und bieten kostenpflichtige Beratungen zur Unterstützung Ihrer Implementierung an.

Aktuelles

Erfahren Sie mehr über das Thema ELBRIDGE oder sprechen Sie uns direkt an!

Die Zusammenarbeit in den ETIM Arbeitskreisen schreitet voran

News / ETIM / Standardisierung -

Die Arbeiten für das Release ETIM 10 werden fokussiert, außerdem wurden zentrale Sammelbereiche für die Kommunikation und das Zusammenarbeiten…

mehr erfahren

Warum benötigt der Großhandel Produktdaten und Multimediainhalte über Open Datacheck?

News / Open Datacheck / Standardisierung -

In der Youtube Playlist “Open Datacheck SHK - Use Cases” erfahren Sie, wofür genau die verschiedenen Produktdaten, Multimediainhalte sowie Marketing-…

mehr erfahren

Fehlende Produktdaten in Online-Shops bereitstellen mit der XS Technologie von ITEK

Open Masterdata / News / Customer Portal / Supplier-Portal / Standardisierung -

Um Produktdaten, die nicht im Großhandels- oder Handelsmarkensystem vorhanden sind, bereitstellen zu können, ist ein spezieller Prozess erforderlich.…

mehr erfahren

DQR 8.0 läuft zum 30.09.2023 aus

News / Open Datacheck / Omni Channel Stream / Customer Portal / Supplier-Portal / Standardisierung -

Durch den Auslauf der zwischen den Verbänden vereinbarten DQR 8.0 zum 30.09.2023 werden ab Oktober nur noch Datenlieferungen nach der DQR 9.0 auf Open…

mehr erfahren

Versammlung der ETIM Deutschland e. V. Mitglieder

News / ETIM / Standardisierung -

Letzten Monat fand die jährliche Mitgliederversammlung von ETIM Deutschland e. V. in Frankfurt am Main statt.

mehr erfahren

Kontakt