ETIM Check Up – Klären Sie die Aufwände einer ETIM-Klassifizierung

Eine ETIM-Klassifizierung erhöht u. a. in der Regel Ihre Umsätze im Online-Shop des Großhandels. Mit dem kostengünstigen Check Up analysieren wir Ihre Produktdaten und geben Ihnen konkrete Hinweise für eine mögliche Umsetzung einer ETIM-Klassifizierung. So erhalten Sie Entscheidungssicherheit bei der ETIM-Klassifizierung Ihres Sortiments.

Fakten

Einfache Entscheidung

Sie erhalten eine Bewertungsgrundlage zur Einführung einer ETIM-Klassifizierung.

Schnelles Feedback

Sie bekommen in wenigen Tagen eine Empfehlung.

Aufgabenliste

Sie erhalten eine Liste von Aufgaben, die im Rahmen der ETIM-Klassifizierung abzuarbeiten ist.

Vorteile ETIM Check Up

Erhöhung des Datenqualitäts-Scores


Mit einer ETIM-Klassifizierung erhöht sich Ihr Scorewert auf Open Datacheck und anderen Plattformen.

Mehr Umsatz


ETIM-klassifizierte Daten erhöhen in der Regel die Umsätze Ihrer Produkte in den Shop-Systemen des Großhandels.

Sortimentsabhängige Empfehlungen


Abhängig von Ihrem Sortiment bekommen Sie konkrete Empfehlungen.

Kompetente Ansprechpartner


Experten unterstützen Sie bei der Entscheidungsfindung und der weiteren Umsetzung.

Direkt von der Stabsstelle


ITEK ist ETIM-Stabsstelle. Alle Infos und Empfehlungen erhalten Sie auf dem neusten Stand.

Umsetzungsunterstützung


Wenn Sie nach dem Check Up die ETIM-Klassifizierung umsetzen möchten, bieten wir Ihnen eine Begleitung bis zur Fertigstellung an.

ETIM Check Up durchführen

Sie möchten einen ETIM Check Up für Ihr Unternehmen durchführen. Sprechen Sie uns einfach an und wir stimmen die weiteren Schritte mit Ihnen ab.

Aktuelles

Erfahren Sie mehr über aktuelle Neuigkeiten oder sprechen Sie uns direkt an!

XS Standard Update Version 2.0.14

News / Customer Portal / Supplier-Portal  - 
ITEK entwickelt den Standard kontinuierlich weiter und führt neue Funktionen und Erweiterungen ein. Die neue Version 2.0.14 ist ab sofort verfügbar.

Mit der Version 2.0.14 der XS Technologie stehen Ihnen die folgenden Neuheiten zur Verfügung:

  1. Aufnahme der Bibliothek in Artikeldetails

  2. Erweiterung der E-Mail Benachrichtigungen bei Datenfreigaben

  3. Zusammengefasstes Menü im mobilen PDF-Viewer

  4. Individuelle Steuerung des PDF-Clippings pro Kanal

  5. Bearbeitung des Metadaten Infopakets

  6. Rücksprung zum Basisartikel

Wenn Sie Fragen zu den oben genannten Themen haben, können Sie sich gerne per E-Mail unter service(at)itek.de oder per Telefon unter 05251 / 1614-0 an uns wenden. Wir helfen gerne weiter.

ITEK Logo in der linken Bildecke. Ein Mensch der mit einer Hand an einem Laptop tippt und mit der anderen auf den Bildschirm zeigt.
Zurück

Kontakt