Kontakt aufnehmen
Wenn Sie Fragen zur Umsetzung, Integration oder Teilnahme am Badplan Adapter haben, wenden Sie sich gerne an unser Service Team. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Der Open Datacheck Badplan Adapter stellt eine Verbindung zwischen Computer Badplanungen und den hochwertigen Produktinformationen auf Open Datacheck her. So werden die Planungs- und Beratungsprozesse im Großhandel effizienter gestaltet und Angebote für Endkunden schneller und einfacher erstellt.
DG Haustechnik Mitglieder und andere Open Datacheck Teilnehmer aus dem Großhandel profitieren exklusiv von einer optimierten Anwendung der Badplanung in der Großhandelsausstellung durch
Mitglieder des DG Haustechnik (DGH) erhalten einen kostenlosen Zugriff auf Open Datacheck. Sofern der Badplan Softwarepartner die Schnittstellen unterstützt, ist eine Verbindung zu Open Datacheck entsprechend verfügbar. Zum Austausch der Angebotsinformationen mit dem eigenen Angebotssystem müssen auch hier die entsprechenden Schnittstellen implementiert werden.
Die folgenden Vorteile entstehen für den Großhandel:
Schnellere und weniger aufwändige Angebote können in der Badausstellung direkt mit den Kunden erstellt werden.
Direkte Verknüpfung von Angebotswesen mit der Computer Badplanung
Qualitativ hochwertigere Beratungen für den Endkunden durch Integration von Open Datacheck und BauDocs in die Kundenberatung.
Sie interessieren sich als Großhändler mit Zugang zu Open Datacheck für den Einsatz des Badplan Adapters? Melden Sie sich hier an, um den Mitschnitt des kostenlosen Webinars „Optimierung der Computer Badplanung durch Open Datacheck“ anzusehen oder lesen Sie auch den Artikel in der RAS vom 10.5.2021.
Zentraler Faktor für den optimierten Einsatz der Computer Badplan Daten von Markenherstellern ist die sogenannte Matching Qualität der eigenen Badplan Daten zu den Produktstammdaten auf Open Datacheck. Je höher diese Quote ist, desto einfacher können die eigenen Produkte im Rahmen der Angebotserstellung in der Ausstellung des Großhändlers geplant werden.
Alles Leistungen für Hersteller auf einen Blick:
Funktion | Neue Möglichkeit | Kostenlos für Hersteller auf Open Datacheck | Kostenpflichtige Zusatzdienstleistungen für 900 € pro Jahr |
Online Datenprüfung | x | x | |
Online Viewer zur Datensichtung und -prüfung | x | x | |
Online Checkup der Matching Quote | x | x | |
Integration der Badplandaten in Deep Search (beim Suchen von Produkten werden auch die Badplan Treffer angezeigt und visualisiert) | x | x | |
Integration in Artikel-Detailansicht von Open Datacheck per Viewer | x | x | |
Verteilung Badplan Daten an alle Softwarehäuser und Plattformen | x | ||
Individueller Checkup der Badplandaten und der Stammdaten durch einen Datenexperten für perfekte Datenqualität in der Ausstellung* | x | x | |
Beratung vor Neudatenanlage | x | ||
Konvertierung altes Badplan Format zu neuem Badplan Format | x | ||
Automatische Analyse Badplan-relevanter Artikel bei Aktualisierung von Produktdaten | x | BauDocs Premium Teilnahme vorrausgesetzt | |
Widget zur Datenbereitstellung auf Hersteller WebSite über Omni Channel Stream | x | Preis auf Anfrage |
*Leistungen
Für Badplan Softwarehäuser stehen 3 Schnittstellen kostenlos zur Verfügung, um ihre Software an Open Datacheck und das Angebotssystem des Großhandels anzubinden. Außerdem können auf die Open Datacheck Qualitätsprüfungen bei der Modellierung neuer Badplandaten zugegriffen werden.
Insgesamt entstehen folgende neue kostenlose Möglichkeiten für Badplan-Softwarehäuser:
Die Leistungen sind kostenlos. Alle bekannten Badplan Softwarehäuser sind bereits über diese Lösungen informiert und können sich bei der Implementierung kostenlos unterstützen lassen.
Folgendes Softwarehaus bietet bereits eine Anbindung:
Erfahren Sie mehr über aktuelle Neuigkeiten oder sprechen Sie uns direkt an!
Der Standard wurde vom Bundesverband Bausoftware (BVBS), dem DG-Haustechnik und dem Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) entwickelt. In enger Zusammenarbeit mit den Verbänden unterstützt ITEK Handwerker und Großhändler dabei, den neuen Standard Open Masterdata sowie den Schnittstellenzugang umzusetzen.
Open Masterdata ist ein Standard zum Austausch von Produktstammdaten und stellt eine zeitgemäße, branchenübergreifende und auch international nutzbare Kommunikationslösung dar. Das Ziel ist die Prozessoptimierung im Handwerk sowie die Verbesserung der Informationsversorgung. Dadurch wird perspektivisch der veraltete Datenaustausch-Standard DATANORM abgelöst.
Weitere Informationen zum Standard Open Masterdata und seine Funktionsweise finden Sie hier.
Wenn Sie noch Fragen haben, können Sie sich gerne per E-Mail unter service(at)itek.de oder per Telefon unter 05251 / 1614 – 0 an uns wenden. Wir helfen Ihnen gerne weiter!