Hilfen für Hersteller zur Verbesserung Ihres Scores
Wir geben Ihnen gerne Optimierungsvorschläge zur Optimierung Ihres Scores. Bitte nehmen Sie bei Interesse Kontakt mit dem Open Datacheck Service Team auf.
Die Open Datacheck Scorecard ist ein Instrument im Einkaufsgespräch des Großhandels zur Förderung der B2B Digitalisierung bis zum Handwerk.
Ab dem 1.10.2020 gelten neue Berechnungsregeln für den Score in der Open Datacheck Scorecard. Darin werden die neuen Anforderungen aus der DQR 6.0, die seit dem 01.04.2020 gültig ist, sowie weitere Anforderungen des Marktes abgebildet. U. a. rücken dieses Mal die Lieferung von ETIM Merkmalen und wichtige Dokumente in den Vordergrund.
Laden Sie hier die Berechnung des neuen Scorecard Algorithmus herunter:
Ein Experte erläutert Ihnen anhand Ihrer aktuellen Produktstammdaten auf Open Datacheck, welche Optimierungen Sie vornehmen sollten und steht Ihnen für Rückfragen im Rahmen einer Videokonferenz zur Verfügung.
Preis: 149 €
Nutzen Sie unsere spezielle Online-Schulung für Verkäufer und optimieren Sie ihren Score, um das perfekte Verkaufsgespräch mit Ihren Einkäufern aus dem Großhandel zu führen.
Erfahren Sie mehr über Open Datacheck oder nehmen Sie an einem kostenlosen Webinar teil!
Die neue DQR 7.0 ist nun zwischen den Verbänden ARGE Neue Medien, BVBS, DG Haustechnik und ZVSHK verabschiedet.
mehr erfahrenAls einer von wenigen Herstellern konnte UWS Technologie die maximale Punktzahl von 100 Punkten auf Open Datacheck erzielen. Im Rahmen einer…
mehr erfahrenIm vierten Quartal 2020 konnte Open Datacheck insgesamt 21 neue Hersteller begrüßen.
mehr erfahrenSeit heute steht die ETIM 8 Klassifizierung zur Verfügung.
mehr erfahrenIm dritten Quartal 2020 konnte Open Datacheck insgesamt 28 neue Hersteller begrüßen.
Mit Unterstützung des Service Teams wurden bereits für WISI,…
mehr erfahrenDurch den Auslauf der zwischen den Verbänden vereinbarten DQR 5.2 zum 30.09. werden ab Oktober nur noch Datenlieferungen nach der DQR 6.0 auf Open…
mehr erfahren