Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen!
Sie möchten mehr zum ID Hub erfahren? Kontaktieren Sie uns einfach!
Der ID Hub ist eine Matching-Technologie zum Zusammenführen unterschiedlicher Identifikationssysteme für Unternehmen im Intra-Plattform-Kontext. Zentrales Anwendungsfeld ist die Identifikation eines Artikels für On Demand Anfragen. So kann z. B. die Anfrage eines konkreten Artikels in der Kombination Lieferanten-ID und Werksartikelnummer realisiert werden, auch wenn das anfragende System mit anderen Lieferanten-IDs arbeitet als das antwortende System. Damit können etwa Open Masterdata Anfragen aus einer Vielzahl von Fremdsystemen effizient realisiert werden.
ID Hub ist ein Live Webservice, der bei On Demand Zugriffen auf Produktdaten in die Abfrage integriert werden kann. Er ist einfach um eigene ID-Systeme erweiterbar.
Größtes Lieferanten-ID-Verzeichnis der Branche mit mehr als 10.000 Lieferantenzuordnungen für mehr als 2.000 Unternehmen.
Nutzung der eigenen intern vergebenen ID´s und einfaches Mapping eigener ID-Systeme (z. B. von Online-Shop oder ERP-System).
Kostengünstig
Kostengünstige Nutzung einer Vielzahl bereits verfügbarer unterschiedlicher ID-Systeme.
Eigene ID´s
Mapping des eigenen ID-Systems mit anderen Standards aus Branchen und Plattformen.
Einsetzbarkeit
Universelle Einsatzbarkeit für eine Vielzahl Anwendungsfällen
Scalierung
Kontinuierliches Wachstum der Mapping-Basis von ID´s und Unternehmen.
Erfahren Sie mehr über unsere Softwarelösungen oder sprechen Sie uns direkt an!
Die von den Verbänden ARGE Neue Medien, BVBS, DG Haustechnik und ZVSHK verabschiedete neue DQR 10.0 ist ab heute gültig.
mehr erfahrenZum besseren Verständnis der Änderungen der neuen DQR 10.0 wurden für Sie Videos mit Erklärungen zu den Inhalten erstellt.
mehr erfahrenKomplexe Beziehungen und Strukturierungen zwischen verschiedenen Produkten oder Komponenten in einer klaren hierarchischen Struktur für Online Shops,…
mehr erfahrenDie neue Version 2.0.23 des XS Standards wird Anfang März bereitgestellt und auf allen Plattformen ausgerollt.
mehr erfahrenDie neue DQR 10.0 ist nun zwischen den Verbänden ARGE Neue Medien, BVBS, DG Haustechnik und ZVSHK verabschiedet.
mehr erfahrenDas Jahr neigt sich dem Ende zu, und wir möchten uns herzlich bei Ihnen für die gute Zusammenarbeit und das Vertrauen in 2024 bedanken.
mehr erfahren