Die DQR 6.0 der Verbände ARGE Neue Medien, BVBS, DG Haustechnik und ZVSHK wird zwar erst zum 1.4.2020 gültig, aber es stehen schon die meisten Neuerungen fest.
Auch bestellfähige Ersatzteile müssen in den Stammdaten enthalten sein.
Die Angabe mehrerer Energieeffizienzklassen für einen Artikel (z. B. bei Wärmepumpen oder Kombiheizgeräten) wird ermöglicht. Eine Range für Energieeffizienzklassen je Artikel (z. B. Spiegelschränke) wird außerdem ermöglicht.
Parallele Bereitstellung von ETIM 7 und ETIM 8 Klassifizierung wird ermöglicht.
Bereitstellung von Preisänderungen per Stammdaten muss 6 Wochen vor allgemeiner Marktgültigkeit erfolgen, Teuerungszuschläge werden nicht mehr akzeptiert.
Übertragung strukturierter Gefahrstoffinformationen inkl. Sonderregelungen für Akkus und Batterien.
Änderung Zubehörartikel: Die Artikelkennzeichnung, ob ein Zubehörartikel für die Verwendung des Produkts erforderlich ist, wird gestrichen.
Die Prüfnummer in den historischen Produkten wird entfernt.
ITEK informiert alle Open Datacheck Teilnehmer weiter über die anstehenden Änderungen und stellt die üblichen Hilfen zur Verfügung.