Herausforderung des Großhandels durch dezentrale Datenlieferungen

News / Customer Portal / Supplier-Portal  - 
Uneinheitliche und dezentral bereitgestellte Produktdaten verursachen im Großhandel hohen manuellen Aufwand und erschweren effiziente Prozesse.

Sie als Großhändler stehen häufig vor der Herausforderung, dass Hersteller mit ganz unterschiedlichen Systemen und Formaten arbeiten. Ohne ein einheitliches Datenaustauschformat können die gelieferten Informationen von Ihrem internen System nicht automatisch verarbeitet werden – das führt zu zeitaufwändigen manuellen Nachbearbeitungen. Erschwerend kommt hinzu, dass Daten auf verschiedensten Wegen bereitgestellt werden: per E-Mail, über Plattformen oder in individuellen Lösungen. Das bedeutet für Ihre Mitarbeiter, jede einzelne Datenlieferung erst auffinden, herunterladen, ablegen und anschließend weiterbearbeiten zu müssen. Aus dieser Kombination resultieren in vielen Großhandelsunternehmen hohe zeitliche und technische Aufwände für ihren Innendienst, den E-Commerce und weitere Abteilungen.Die Vielzahl manueller Arbeitsschritte bindet wertvolle Ressourcen, verlangsamt Prozesse und steigert die Komplexität in Ihrem Datenmanagement erheblich.

Für Sie als Großhandel bietet sich die Lösung eines zentralen Produktdatenmanagements mithilfe der XS Cloud an. Die Cloud Lösung ermöglicht es, die Daten all Ihrer Hersteller zentral zu erfassen, einheitlich zu strukturieren und automatisiert weiterzuleiten. Dadurch ergeben sich mehrere konkrete Vorteile für Sie:

  • Zentralisiertes Produktdatenmanagement – für Ihre Einkaufs- und Innendienstabteilung: Mit der XS Cloud verbessern Sie die Datenqualität und senken gleichzeitig die Prozesskosten in der Datenpflege.

     

 

  • Integration von Branchenstandards – für Ihre Produktstammdatenmanager: Durch die Nutzung von Standards und ein einfaches Datenpaketmanagement wird eine dauerhaft konsistente Datenqualität für alle Lieferanten und Sortimente sichergestellt.
  • Automatisierte Weiterleitung – für Ihr E-Commerce Team: Die bereitgestellten Daten werden automatisch in die definierten Endsysteme, z. B. den Online Shop, übertragen.
  • Zeit- und Kostenersparnis – für Ihr ganzes Unternehmen: Durch die Automatisierung und Standardisierung reduzieren sich manuelle Aufwände erheblich, was Ihr gesamtes Team entlastet.

Weitere Informationen zur Lösung erhalten Sie auf unserer Website oder in unserem nächsten Beitrag. Gerne können Sie sich auch vorab bei uns melden. 

Sie sind auf der Suche nach einer Lösung für Ihre Datenlogistik und Produktdatenverteilung? Dann können Sie sich gerne per E-Mail unter service(at)itek.de oder per Telefon unter +49 5251 / 1614-0 an uns wenden. Wir helfen gerne weiter.