Rufen Sie uns an
Rufen Sie uns an +49 5251 1614-0
{f:translate(key: 'callback',extensionName: 'leonex_itek_template'))}
Rufen Sie uns an +49 5251 1614-0

ITEK erweitert seine Technologie um Content Collaboration Funktionen

News / Omni Channel Stream / Customer Portal / Supplier Portal / News / Omni Channel Stream / Customer Portal / Supplier-Portal  - 
Aufgrund der regelrechten Datenexplosion wird es zukünftig nicht mehr möglich bzw. sinnvoll sein, alle Produktdaten an einem Ort, zum Beispiel dem eigenen Server, zu halten. Insofern müssen zukünftige Technologien für Produktstammdaten das Paradigma verteilter Architekturen unterstützen.

 

Wenn ein Anwender beispielsweise eine Kundenanfrage nicht aus seinem eigenen Produktdatensystem oder seiner E-Commerce-Plattform heraus beantworten kann, sollte die Technologie in der Lage sein, sich im Hintergrund mit anderen Datenplattformen zu vernetzen, um dann die fehlenden Informationen zu finden. Wird etwa eine technische Eigenschaft zu einem Produkt gesucht, dann kann eine collaborative Produktdatenbank zusätzlich, z. B. über BIM Datenbanken oder Marktplätze, fehlende Informationen ergänzen.

 

Die ITEK Technologie ermöglicht inzwischen verschiedene Formen dieser Content Collaboration. Dazu zählen insbesondere Produktdaten Connectoren, Omni Channel Streaming Dienste, Deep Integration Schnittstellen zu externen Systemen, differenzierte On Demand WebServices und Content Commerce Funktionen.

 Für Hersteller ergeben sich dadurch beispielsweise folgende Möglichkeiten:

  • Verteilung von Produktdaten aus dem eigenen PIM System in alle Vertriebskanäle national und international (Omni Channel Stream)

  • Direkt-Anbindung des eigenen PIM-Systems an Datenplattformen, die auf ITEK-Technologie basieren, z. B. Open Datacheck, VGH, Branchenserver IG Neue Medien (Omni Channel Streaming Dienste) 

Für Großhändler erweitern sich die bestehenden Möglichkeiten wie folgt:

  • Zugriff auf öffentliche Produktdatenbanken (Produktdaten Connectoren)

  • Zugriff auf Content Dienstleister für Produktdaten (Content Commerce)

  • Integration von Daten aus Branchenplattformen direkt ins eigene PIM System (Deep Integration)

  • Bereitstellung von Produktdaten-WebServices für Kunden (differenzierte On Demand WebServices)

Mit Hilfe dieser Content Collaboration Technologie stärken Sie Ihre Wettbewerbsfähigkeit und schaffen mehr Vertriebspotenziale in einer Zeit der schnellen Digitalisierung. Wir bieten Webinare und persönliche Gespräche zu diesen Themen an. Wir freuen uns auf Ihren Anruf (05251-1614-0).