Produktdaten zentralisieren und automatisieren: Ein Einblick aus der Praxis

News / Customer Portal / Supplier-Portal  - 
Mit der XS Cloud Lösung haben Sie als Großhändler die Möglichkeit, Ihr Produktstammdatenmanagement zu optimieren und in Ihre digitalen Prozesse zu integrieren.

Praxisbeispiel aus dem Großhandel:
Ein führender Großhändler hat sein Artikelportal zum zentralen Single Point of Truth für alle Produktinformationen ausgebaut. Produktdaten aus unterschiedlichen Quellen wie etwa der Open Datacheck Plattform oder internen Systemen werden mithilfe KI-unterstützter Module automatisch geprüft und im einheitlichen Zielformat ins Artikelportal übernommen. Von dort aus stehen sie zentral und On Demand bereit und können über Webservices direkt in ERP-Systeme, den Online Shop oder andere interne Anwendungen integriert werden. Der gesamte Übernahmeprozess läuft dabei automatisiert, was den Pflegeaufwand erheblich reduziert und die Datenqualität nachhaltig steigert.

Vorteile durch den Einsatz der XS Cloud:

  • Zentrale Datenplattform und Branchenkompatibilität
    Durch die Zentralisierung aller Produktdaten im Artikelportal sind sämtliche Informationen voll kompatibel mit branchenüblichen Standards und jederzeit verfügbar.
  • Effizienzsteigerung in der Lieferanten- und Stammdatenpflege
    KI-gestützte Prüf- und Standardisierungsprozesse reduzieren den manuellen Aufwand bei der Pflege von Lieferanten- und Stammdaten erheblich, was deutliche Kostenvorteile bringt.

     

 

  • Bessere Informationsversorgung für den Innendienst
    Dank On-Demand-Zugriff auf einheitliche und geprüfte Produktinformationen können Ihre Innendienst Mitarbeiter schneller auf Anfragen reagieren und Prozesse effizienter gestalten.
  • Optimierte Auskunftsfähigkeit gegenüber Kunden
    Zentralisierte und aktuelle Produktdaten ermöglichen eine verlässliche und schnelle Beantwortung von Kundenanfragen, wodurch Servicequalität und Kundenzufriedenheit steigen.

Dies ist ein Anwendungsfall für die XS Cloud. Unsere Technologie wird auch von Einkaufskooperationen, Herstellern der Industrie und Verbänden genutzt. Es gibt vielfältige Möglichkeiten für den Einsatz.

Sie haben Fragen zu dem Thema oder sind auf der Suche nach einer Lösung für Ihre Datenlogistik und Produktdatenverteilung? Dann können Sie sich gerne per E-Mail unter service(at)itek.de oder per Telefon unter +49 5251 / 1614-0 an uns wenden. Wir helfen gerne weiter.