Beispielsweise erhalten Sie von Herstellern Datenlieferungen, in denen Langtexte zu den Produkten enthalten sind. Diese Langtexte werden beim Hersteller mit einer ID benannt, oft “LT1” oder ähnlich. Nun nennen aber mehrere Hersteller ihre Langtexte “LT1”. Somit ist die ID nicht mehr eindeutig vergeben und es kommt zu Komplikationen bei der Zusammenfassung der Daten. Durch die fehlende Einheitlichkeit müssen Sie, jede Datenlieferung einzeln prüfen und manuell anpassen. Dieser Prozess ist nicht nur zeitaufwendig, sondern auch kostenintensiv und birgt das Risiko von fehlerhaften Daten in Ihrem Sortiment.
Mit der Sortimentsintegration in Ihrer XS Cloud haben Sie die Möglichkeit, diese Teilsortimente der Hersteller automatisch zu einem Gesamtsortiment zusammenzuführen. Die manuelle Kontrolle und Anpassung von Dateninhalten und IDs entfällt, da das intelligente Modul auf individuell konfigurierbaren Regeln basiert. So kann z. B. festgelegt werden, ob bei doppelten IDs - wie im obigen Beispiel die ID “LT1” - diese überschrieben, dupliziert oder eine neue ID vergeben werden soll.