Service de données ITEK
Nous vous aidons volontiers à préparer vos données de base de produits. N'hésitez pas à nous contacter et nous vous soumettrons une offre personnalisée.
ITEK vous assiste dans la préparation de vos données de base produits. Grâce à sa longue expérience dans le domaine de la gestion des données de produits, ITEK est un partenaire compétent qui vous assiste dans les différentes tâches de préparation des données de produits. Nous vous assistons volontiers dans les tâches suivantes :
Préparation des textes de produits (par ex. raccourcissement des textes de produits)
Préparation des données de produits selon les directives actuellement en vigueur
Association des images de produits aux données de base des produits
Classification selon ETIM (voir aussi Classification ETIM)
Création d'exportations BMEcat comme par exemple BMEcat ETIM 2005 3.1 ou BMEcat ETIM 2005 4.0
Si vous ne retrouvez pas un point dans la liste, nous pouvons volontiers élaborer ensemble un concept pour résoudre le problème.
N'hésitez pas à nous contacter. Nous conviendrons avec vous d'une offre individuelle qui répondra exactement à vos exigences !
"Durch ITEK und das Service Team konnten wir unsere Produktstammdaten in geringer Zeit auf den aktuellen Datenstandard der Branche bringen"
Alexander Stolbert, CWS boco
Traduction:
"Grâce à ITEK et à l'équipe de service, nous avons pu mettre en peu de temps nos données de base produits au standard de données actuel de la branche".
Alexander Stolbert, CWS boco
"An dieser Stelle möchten wir uns bei der ITEK GmbH in Paderborn für die sehr gute und angenehme Zusammenarbeit bedanken. Die Kollegen dort waren jederzeit ansprechbar und haben uns mit Rat und Tat geholfen, dieses Projekt zeitnah und erfolgreich zu Ende zu führen"
Andreas Grimm, Ariston Thermo Deutschland
Traduction:
"Nous tenons à remercier ici ITEK GmbH à Paderborn pour la très bonne et agréable collaboration. Leurs collègues ont été disponibles à tout moment et nous ont aidés par leurs conseils et leurs actions à mener ce projet à bien dans les délais impartis".
Andreas Grimm, Ariston Thermo Allemagne
Apprenez-en plus sur le service de données ou contactez-nous directement !
Funktionsweise von BauDocs
Die BauDocs-Plattform sammelt alle öffentlich verfügbaren oder von Herstellern direkt übermittelten Dokumente mit Hilfe moderner Softwaretechnologie ein und stellt sie dem Handwerk nach Projektphasen zur Verfügung. Alles funktioniert einfach und intuitiv. Für Softwarehersteller stehen kostenlose WebService-Schnittstellen zur Verfügung, so dass die Daten direkt in die Handwerkssoftware integriert werden können. Auch die Integration in die Shops des Großhandels ist über entsprechende WebServices einfach möglich. Außerdem steht eine Web-Plattform zum phasen- und produktspezifischen Auffinden der Dokumente zur Verfügung.
Wertvoller Content
Im Handwerk gewinnt die Nutzung dieser Dokumente zunehmend an Bedeutung. BauDocs verfügt über einen speziellen Prüfalgorithmus, der für die einzelnen Artikel die notwendigen Dokumente ermittelt. Aktuell werden ca. 20 verschiedene Dokumentenarten unterschieden . Beim Start stehen die Dokumente von über 90 Herstellern, hauptsächlich aus dem Sanitär-Bereich, zur Verfügung. Diese Dokumente sind bereits entsprechenden Bauphasen (Angebotsphase, Baustellenphase) zugeordnet.
Neue Möglichkeiten für Hersteller
Bereits heute liefern die meisten SHK-Hersteller notwendige PDF-Dokumente für den Markt, entweder über die eigene WebSite oder über Produktdatenplattformen, wie etwa Open Datacheck. Analysen zeigen aber, dass die SHK-Branche immer noch weit von Vollständigkeit und Prozessintegration entfernt ist. Mit BauDocs können SHK-Hersteller nun differenzierte Qualitätsauswertungen zu ihrer Dokumentenqualität und eine direkt Verteilmöglichkeit in den Handwerksprozess nutzen.
Schrittweise Markteinführung
Erste Kooperationsvereinbarungen mit Herstellern, Softwarehäusern und Großhändlern liegen bereits vor. Im Zeitraum September bis November laufen verschiedene Pilotprojekte, insbesondere zur Integration der Lösung in die Softwaresysteme von Großhandel und Handwerk und zur Optimierung der Prozesse mit den Herstellern. Der Handwerker kann die Plattform bereits in Kürze nutzen.
Weitere Informationen unter www.baudocs.de