Wie können Sie als Hersteller Open Datacheck SHK nutzen?
Fordern Sie noch heute die Teilnahmevereinbarung an oder nehmen Sie an einem kostenlosen Webinar teil
Open Datacheck SHK ist die zentrale Plattform für Hersteller der Sanitär, Heizung und Klima-Branche zur Produktstammdatenqualitätssicherung und -verteilung an den deutschen Großhandel. Als Hersteller können Sie Ihre Kunden mit Produktstammdaten und Multimediainhalten, wie Bildern, Baudokumente oder Marketing- und Vertriebsunterlagen versorgen. Open Datacheck SHK ist für Hersteller der Single Point of Data Deployment für den dreistufigen Vertriebsweg.
Als Hersteller können Sie Ihre Produktstammdaten in den branchenüblichen Formaten XML, CSV und Excel auf Basis der aktuellen Datenqualitätsrichtlinie für Open Datacheck SHK bereitstellen. Über Open Datacheck SHK stellen Sie die Qualität Ihrer Produktstammdaten sicher und verteilen alle Inhalte im Anschluss zentralisiert an Ihre Kunden. Ergänzend dazu können Sie Ihre Kunden mit Marketing- und Vertriebsunterlagen wie Preislisten, Produktkataloge, Videos, Badplandaten und VDI3805 Daten versorgen.
In dieser Playlist erfahren Sie die genaue Funktionsweise der Branchenplattform Open Datacheck SHK. Um die zukünftige Datenversorgung zu erleichtern, gibt es zu folgenden Funktionen daher ein kurzes Video:
Prüfen Sie immer nach den aktuellen Datenqualitätsanforderungen, um Ihre Kunden mit perfekter Produktstammdatenqualität zu versorgen.
Sie entscheiden selber, welcher Großhändler Zugriff auf Ihre Produktstammdaten und Inhalte bekommt.
Alle Ihre Inhalte wie Produktstammdaten, Multimediainhalte sowie Marketing- und Vertriebsunterlagen werden in der Deep Search, in der Artikelsuche und in der Bibliothek dargestellt.
Sie haben Zugriff auf Ihre individuelle Scorecard zur Datenqualität. Hinweise und Statistiken helfen Ihnen bei der Scoreoptimierung.
Zentralisierte Produktdaten, Marketing- und Vertriebsunterlagen Verteilung an den deutschen Großhandel.
Qualitätsgeprüfte Produktdaten
Einheitliche Produktstammdaten nach den gültigen Datenstandards der Branche. Das Service Team steht Ihnen bei der Datenaufbereitung zu jeder Zeit zur Verfügung.
Single Point of Data Deployment
Als Hersteller benötigen Sie nur eine Plattform für den deutschen Großhandel. um Ihre Kunden mit allen Informationen optimal zu versorgen.
Großhandel
Mehr als 80% aller deutschen SHK Großhändler beziehen Produktstammdaten sowie Marketing- und Vertriebsdokumente über Open Datacheck.
Weniger Kommunikationsaufwand
Durch die automatisierten Prozesse sinkt der Kommunikationsaufwand, sowohl für Sie als Hersteller, als auch für Großhändler erheblich. Beide Marktpartner sparen wertvolle Zeit ein.
Knowledge Base
Als Teilnehmer von Open Datacheck SHK haben Sie stets Zugang zur Knowledge Base (Wissensplattform) des DG Haustechnik mit allen Infos und Hilfen zu den Standards der Branchen.
Geringe Kosten
Egal wie viele Produkte oder Unterlagen über Open Datacheck SHK geliefert werden, die aktuelle Teilnahmegebühr ändert sich dadurch nicht.
Der Open Datapool stellt den SHK-Handwerkern umfangreiche Stammdaten zur Verfügung. Hersteller verteilen Produktstammdaten und weitere Inhalte direkt an das Handwerk.
Open DatapoolEine ETIM Klassifizierung ermöglicht es Ihnen, in den Online Plattformen Ihrer Kunden besser sichtbar zu sein. Das steigert Ihre Verkaufspotentiale.
ETIM Klassifizierung
Mit dem Omni Channel Stream haben Sie die Möglichkeit zentralisiert und nach den jeweils aktuellen Datenqualitätsanforderungen in verschiedene europäische Länder Ihre Produktstammdaten und weitere Inhalte zu verteilen.
Omni Channel Stream
Über den Open Datacheck Verfügbarkeits-Webservice können nun auch Verfügbarkeiten zwischen Industrie und Großhandel automatisch ausgetauscht werden. Dabei können auch Lieferungen an ein bestimmtes Lager und Streckenlieferungen an den Endkunden abgebildet werden.
VerfügbarkeitsanfrageErfahren Sie mehr über Open Datacheck oder nehmen Sie an einem kostenlosen Webinar teil!
Die von den Verbänden ARGE Neue Medien, BVBS, DG Haustechnik und ZVSHK verabschiedete neue DQR 10.0 ist ab heute gültig.
mehr erfahrenZum besseren Verständnis der Änderungen der neuen DQR 10.0 wurden für Sie Videos mit Erklärungen zu den Inhalten erstellt.
mehr erfahrenDie neue Version 2.0.23 des XS Standards wird Anfang März bereitgestellt und auf allen Plattformen ausgerollt.
mehr erfahrenDie neue DQR 10.0 ist nun zwischen den Verbänden ARGE Neue Medien, BVBS, DG Haustechnik und ZVSHK verabschiedet.
mehr erfahrenIn der zweiten Jahreshälfte 2024 konnte Open Datacheck Elektro insgesamt 52 neue Hersteller begrüßen.
mehr erfahrenIn der zweiten Jahreshälfte 2024 konnte Open Datacheck SHK insgesamt 18 neue Hersteller begrüßen.
mehr erfahren