Ergänzend zu den bestehenden Branchenstandards bieten die Branchenplattformen zusätzliche Möglichkeiten zur Prozessoptimierung und Zusammenarbeit zwischen Marktpartnern.
Sie unterstützen Hersteller, Großhändler und Handwerksbetriebe dabei, Abläufe zu vereinheitlichen, Informationsflüsse zu beschleunigen und Schnittstellen effizient zu gestalten. Die Plattformen werden für unsere Partnerverbände entwickelt und betrieben – für praxisgerechte Lösungen, die den Anforderungen der Branche entsprechen.
Open Datacheck SHK ist die führende Produktdatenplattform der SHK-Branche. Hersteller stellen ihre Produktdaten, Dokumente und Bilder zentral bereit. Anschließend werden diese geprüft, auf Branchenstandards abgestimmt und dem Großhandel sowie dem Handwerk in einheitlicher Qualität zur Verfügung gestellt.
Die Plattform wird von ITEK im Auftrag des DG Haustechnik betrieben und sorgt für einen effizienten, standardisierten Datenaustausch innerhalb der Branche. So profitieren alle Marktpartner von höherer Datenqualität, reduziertem Pflegeaufwand und einer schnellen Bereitstellung aktueller Produktinformationen.
Open Datacheck Elektro ist die führende Produktdatenplattform der Elektrobranche. Hersteller stellen ihre Produktdaten, Dokumente und Bilder zentral bereit. Diese werden auf Branchenstandards geprüft, validiert und anschließend über ein integriertes Beziehungsmanagement dem Großhandel in standardisierter Qualität zur Verfügung gestellt.
Die Plattform wird von ITEK im Auftrag des VEG betrieben und ermöglicht einen effizienten, automatisierten Datenaustausch entlang der Lieferkette. Das Ergebnis: Einheitliche, geprüfte Produktdaten, reduzierte Pflegeaufwände und eine verbesserte Datenqualität für alle Marktpartner.
Der Smart Integration Hub bündelt zentrale Verzeichnisse von Schnittstellen der Marktpartner, darunter SHK Connect und Open Connect, sowie Systeme zur Lieferanten-Identifikation.
Diese Komponenten ermöglichen eine reibungslose technische Integration zwischen den IT-Systemen von Herstellern, Großhandel und Handwerk. So werden Datenflüsse vereinheitlicht, Verbindungen vereinfacht und die digitale Zusammenarbeit entlang der Wertschöpfungskette effizient unterstützt.
Mit Omni Channel Stream (OCS) verteilen Sie qualitätsgeprüfte Produktdaten effizient an nationale und internationale Datenplattformen sowie Marktpartner.
Die Lösung sorgt für eine einheitliche, standardisierte Datenbereitstellung über alle Vertriebskanäle hinweg. Dadurch erhalten Handelspartner stets aktuelle und konsistente Produktinformationen – unabhängig vom Zielsystem oder Markt.
So wird der Aufwand für Mehrfachbereitstellungen reduziert, die Datenqualität gesichert und die Reichweite Ihrer Produktdaten deutlich erhöht.