Rufen Sie uns an
Rufen Sie uns an +49 5251 1614-0
{f:translate(key: 'callback',extensionName: 'leonex_itek_template'))}
Rufen Sie uns an +49 5251 1614-0

Checkliste ELBRIDGE für den Handel

Wenn Sie an ELBRIDGE teilnehmen möchten, folgen Sie einfach den nachfolgenden Schritten. Wenn Sie Hilfe bei der Einrichtung benötigen, kontaktieren Sie uns gerne.

1. Herunterladen aller Informationen zum Standard

Die Schnittstellenbeschreibung können Sie hier herunterladen:

2. Open Connect Vertrag abschließen

Open Connect ELBRIDGE ist das zentrale Verzeichnis für Hersteller-Konfiguratoren und Großhandelsshops.

Für das Szenario "Start des Handwerkers im Großhandelsshop" (vgl. ELBRIDGE 1.0) können die Hersteller im Open Connect Verzeichnisdienst eintragen, welche Konfiguratoren sie am Markt anbieten und die entsprechenden Einsprungadresse (URL) hinterlegen (Prozessanbieter). Dadurch kann der Großhandelsshop diese Konfiguratoren automatisiert anwählen (Prozessnutzer). Die Bekanntmachung der Konfiguratoren in Open Connect ist unabhängig von der tatsächlichen Geschäftsbeziehung zu den einzelnen Herstellern. Diese Vereinbarung wird weiterhin individuell geschlossen. 

Für das Szenario "Start des Handwerkers auf Website der Industrie" (vgl. ELBRIDGE 2.0) ist eine Registrrierung des Großhandelsshops als Gegenstelle für das zentrale Interface unbedingt erforderlich. Der teilnehmende Großhändler hinterlegt die URL seines Shops (Prozessanbieter), damit der Handwerker diesen über das Interface auswählen kann und die Bestellung ausführen kann. Es können sich nur ETIM Mitglieder und deren Tochter- bzw. Mitgliedsunternehmen mit ihrem Großhandelsshop registrieren lassen.

 

 

3. Implementierung der Schnittstelle

Für die Implementierung der Schnittstelle können Sie die Testgegenstelle nutzen. Hiermit können Sie alle technischen Funktionen Ihrer Schnittstelle überprüfen. Alle weiteren Informationen finden Sie in der Dokumentation.

Benötigen Sie Beratung zu ELBRIDGE?

Wir helfen Ihnen gerne und bieten kostenpflichtige Beratungen zur Unterstützung Ihrer Implementierung an.

Aktuelles

Erfahren Sie mehr über das Thema ELBRIDGE oder sprechen Sie uns direkt an!

ZUGFeRD Implementierungs-empfehlung SHK aktualisiert

Standardization / Standardisierung  - 
Die im Juni 2018 verabschiedete ZUGFeRD Implementierungsempfehlung für die SHK-Branche wurde durch den entsprechenden Ausschuss von BVBS, DG Haustechnik und ZVSHK optimiert. Ab sofort steht diese in der Version 1.1 zur Verfügung.

 

Mit der neuen Version wurden z. B. Hinweise für die Übertragung von Referenzangaben auf die Ursprungsrechnung bei Gutschriften und auf die Lieferscheine bei Streckenlieferungen sowie die Angabe der Kommission ergänzt. Darüber hinaus wurden Konkretisierungen bei den Zu- und Abschlägen und Materialzuschlägen vorgenommen.

Die aktuelle Implementierungsempfehlung inkl. des Webservice zur Übertragung der ZUGFeRD Dateien finden Sie hier.

Sie haben Fragen zu der ZUGFeRD Implementierung SHK? Vereinbaren Sie einfach einen kostenlosen Telefontermin mit einem unserer Experten unter 05251-1614-0 oder info@itek.de. 

Kontakt