Rufen Sie uns an
Rufen Sie uns an +49 5251 1614-0
{f:translate(key: 'callback',extensionName: 'leonex_itek_template'))}
Rufen Sie uns an +49 5251 1614-0

So verbessern Hersteller die Auffindbarkeit ihrer Produkte

News / ETIM / Standardisierung  - 
Mit dem ETIM-Standard klassifizieren Sie als Hersteller Ihre Produkte auf effiziente und systematische Weise. Dadurch erhöhen sich Ihre Sichtbarkeit und Ihre Verkaufschancen im digitalen Vertrieb.

Eine ETIM Klassifizierung unterstützt Sie als Hersteller dabei, Ihre Produkte in den umfangreichen Sortimenten des Großhandels zu strukturieren und sie so besser auffindbar zu machen. Insbesondere in digitalen Vertriebskanälen wie den Online Shops des Großhandels ermöglicht die standardisierte Beschreibung einen gezielten Zugriff auf Ihre Produkte über Filter- und Suchfunktionen. Somit erleichtern Sie dem Innendienst des Großhandels sowie Handwerkern die Suche nach Ihren Produkten und steigern Ihr Umsatzpotenzial.

Beispielsweise wollen Sie als Hersteller eine LED-Deckenleuchte vermarkten. Damit Handwerker dieses Produkt in den Online Shops der Großhändler besser finden können, wollen Sie die Leuchte nach ETIM klassifizieren. Bei einer ETIM-Klassifizierung wird jedes Produkt genau einer Artikelklasse zugeordnet und mit allen relevanten Artikelmerkmalen definiert. Das bedeutet, dass Ihre LED-Deckenleuchte der ETIM-Artikelklasse „Decken-/Wandleuchte“ mit dem Code EC002892 zugeordnet wird, da jede ETIM-Artikelklasse eine individuelle ID-Nummer besitzt. Durch dieses ID-basierte Klassifikationsmodell ist eine eindeutige und auch international anwendbare Klassifizierung von Produkten möglich. Zusätzlich werden Ihrer Leuchte nun auch Artikelmerkmale wie Fassung, Gehäusefarbe, Dimmbarkeit oder Schutzart zugeordnet. Jedes Merkmal besitzt wiederum eine individuelle ID-Nummer.

 

Die ETIM Klassifizierung basiert auf dem international anerkannten ETIM Standard. Dieser ermöglicht eine einheitliche und strukturierte Beschreibung technischer Produkte und schafft so die Grundlage für eine konsistente, herstellerunabhängige und medienneutrale Produktkommunikation. Für Hersteller bildet ETIM damit eine entscheidende Möglichkeit, um Produkte effizient in digitalen Vertriebskanälen zu platzieren und langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben.

Als offizielle Stabsstelle für den Bereich SHK, Digitale Schnittstellen und Baustoffe stehen wir Ihnen gerne für weitere Fragen zu diesen Bereichen zur Verfügung.

ITEK setzt auf KI-gestützte Lösungen zur ETIM Klassifizierung. Weitere Informationen zur ETIM Klassifizierung finden Sie hier: ETIM Klassifizierung

Unser Service Team unterstützt Sie gerne bei der Aufbereitung Ihrer Produktstammdaten und steht Ihnen bei allen Fragen und Anliegen zur Verfügung, melden Sie sich einfach per Telefon unter +49 5251 / 1614 0 oder per E-Mail an service(at)itek.de.