ETIM Klassifizierung Standard

ETIM ist ein internationaler Standard zur Klassifizierung technischer Produkte. Mit seiner standardisierten Struktur aus eindeutig definierten Produktklassen und -merkmalen ermöglicht ETIM den technischen Informationsfluss innerhalb der Wertschöpfungskette. Er sorgt dafür, dass die Interaktion zwischen B2B-Partnern weltweit effizient und fehlerfrei gelingt. 

Im Rahmen der Klassifizierung von Produkten werden diese zunächst einer ETIM-Klasse zugeordnet. Das kann zum Beispiel die Klasse "LED-Lampe" sein. Jede Klasse hat dabei definierte Merkmale, wie beispielsweise Lichtfarbe, Spannung, Leistung und Fassung. Diese Merkmale haben festgelegte Werte oder Wertbereiche. Dadurch können IT-Systeme – also Shops, Planungstools, BIM-Systeme und so weiter – Produkte automatisch vergleichen, suchen und filtern. Ein Beispiel: Ein Waschbecken könnte in ETIM unter der Klasse „Sanitär-Waschbecken“ laufen und Merkmale wie Breite, Material und Montageart aufweisen. Eine LED-Lampe hätte Merkmale wie Sockeltyp, Leistung, Lichtfarbe und die Angabe, ob sie dimmbar ist.

ETIM MC (Modeling Classes) ist eine Erweiterung des Standards um herstellerneutrale, geometrische Merkmale. In Kombination mit der Klassifikation ist somit auch eine Einordnung von Produkten im Kontext von BIM möglich.

ETIM Classification Tool

Die ETIM Klassifizierung ist im ETIM Classification Management Tool (CMT) dokumentiert.

Mehr erfahren

Mitgliedschaft

Die Mitarbeit am ETIM Standard ist über eine Mitgliedschaft möglich, die darüber hinaus weitere Vorteile bietet.

Mehr erfahren

ITEK ETIM Stabsstellen

Wir als ITEK bilden die Stabsstellen für die Bereiche Sanitär, Heizung und Klima, Baustoffe und Digitale Schnittstellen.

Mehr erfahren

Vorteile von ETIM

Offener Standard


Der offener Standard ermöglicht eine kostenlose Nutzung.

ID-basiert


Ein ID-basiertes Klassifikationsmodell für eine international einheitliche Anwendung.

Produkt Auffindbarkeit


Darstellung der wichtigsten technischen Produkteigenschaften zum Beschreiben und Auffinden der Artikel in Online Shops.

Datenqualität


Die ETIM Klassifizierung steigert die Produktdatenqualität.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen!

Erfahren Sie mehr über ETIM und nehmen Sie an einem kostenlosen Webinar teil.

FAQ ETIM Standard

Die Verwendung einer ETIM Klassifikation bietet Vorteile wie standardisierte Produktkategorien, effiziente Datenverwaltung, verbesserte Vergleichbarkeit von Produkten, einfachere Produktsuche und -auswahl, Integration mit anderen Systemen und Zukunftssicherheit für die Datenverarbeitung entlang der Lieferkette.

Das CMT ist ein ETIM Online-Tool, das die internationale mehrsprachige ETIM Datenbank enthält, um Weiterentwicklungen und Änderungsanforderungen (RFCs – Requests for Change) zum ETIM Modell effizient zu managen. CMT ist auch eine Kommunikationsplattform, um den Status der Bearbeitung der RFCs verfolgen zu können.

Das Classification Management Tool (CMT) ist über folgenden Link erreichbar: Classification Management Tool 

Die Vorteile einer ETIM Mitgliedschaft finden Sie hier: ETIM Mitgliedschaft

Wenn Sie ETIM Mitglied werden möchten und das Klassifizierungsmodell aktiv mitgestalten möchten, wenden Sie sich gerne an uns. 

Füllen Sie einfach das Kontaktformular aus oder kontaktieren uns direkt per E-Mail service(at)itek.de oder per Telefon 05251 / 1614 - 0. 

Aktuelles

Bleiben Sie auf dem Laufenden! Sie wollen mehr über ETIM erfahren? Dann melden Sie sich links zu einem Webinar zum Thema ETIM an.

Anmeldung