Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen!
Sie haben Fragen zum Standard? Wir beantworten gerne Ihre Fragen.
ETIM XChange wurde von ETIM International entwickelt und wird ab Version 2.0 auch in Deutschland eingesetzt. Ähnlich wie der BMEcat ermöglicht es ETIM XChange, Produktstammdaten in der Elektro-Branche von Herstellern zu Großhändlern zu übermitteln. Die Daten werden dabei asynchron im JSON-Format übertragen.
Ab 2026 kommt der Standard in der Version 2.0 ebenfalls in Deutschland zum Einsatz und wird unter anderem auch von Open Datacheck Elektro unterstützt.
Die Schnittstellenbeschreibung wird voraussichtlich im November 2025 verfügbar sein.
Bleiben Sie auf dem Laufenden! Sie wollen mehr über ETIM erfahren? Dann melden Sie sich links zu einem Webinar zum Thema ETIM an.
Die Pflege und Klassifizierung von Produktdaten ist für viele Hersteller eine zeitintensive und ressourcenbindende Aufgabe. Doch das muss nicht sein:…
mehr erfahrenFür den Großhandel sind einheitliche Produktdaten ein entscheidender Faktor für eine effiziente Suche und eine Optimierung des digitalen…
mehr erfahrenMit dem ETIM-Standard klassifizieren Sie als Hersteller Ihre Produkte auf effiziente und systematische Weise. Dadurch erhöhen sich Ihre Sichtbarkeit…
mehr erfahrenDie Anforderungen an digitale Produktdaten steigen stetig in der SHK und Elektro Branche. Als Hersteller schaffen Sie mit der ETIM Klassifikation die…
mehr erfahrenIn unserer Playlist „ITEK Branchenstandards Wissen“ auf YouTube stellen wir Ihnen fundierte Informationen zu relevanten Branchenstandards aus den…
mehr erfahrenDas Jahr neigt sich dem Ende zu, und wir möchten uns herzlich bei Ihnen für die gute Zusammenarbeit und das Vertrauen in 2024 bedanken.
mehr erfahren