Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen!
Wir beantworten gerne Ihre Fragen und helfen Ihnen bei der Einrichtung!
IDS steht für Integrierte Daten-Schnittstelle. IDS Connect verknüpft die Handwerkssoftware mit dem Online Shop des Großhandels, um Artikel zu recherchieren und Warenkörbe auszutauschen. Mithilfe der Funktion „Artikel-Deep-Link” ist darüber hinaus eine direkte Einsicht in aktuelle Preise und die Verfügbarkeit von Artikeln möglich.
Die Schnittstelle wurde von der ITEK GmbH in Zusammenarbeit mit den Verbänden Bundesverband Software und Digitalisierung im Bauwesen e. V. (BVBS), der Deutscher Großhandelsverband Haustechnik (DG Haustechnik) und der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) definiert.
Beim Aufruf von IDS-Connect durch die Handwerkssoftware erfolgt zunächst eine Authentifizierung über definierte Standards. Anschließend können die folgenden Funktionen ausgeführt werden:
Nach Abschluss aller Aktivitäten wird die Verbindung wieder getrennt.
So lassen sich Artikeldaten einfach in der Handwerkssoftware organisieren und Prozesse wie die Angebotserstellung effizient durchführen.
Über die Funktion "Artikel-Deep-Link" wird eine Anfrage der Handwerkssoftware zu einem Artikel an das Shopsystem des Großhandels mittels einer Artikelnummer gestellt. Als Antwort wird eine Seite im Browser angezeigt, die die gewünschten Artikeldaten bereitstellt.
Die Connect-Verzeichnisse bieten Informationen zu den Implementierungsdetails der Marktpartner aus dem Großhandel und Handwerk. Dazu gehören zum Beispiel Adressen und Versionen der angebotenen Schnittstellen. Über dieses Verfahren können Handwerkssoftwarehäuser die Schnittstellen der einzelnen Marktpartner einfach aufrufen. Großhändler sollten ihre Schnittstellen hier eintragen, um einen reibungslosen Ablauf der Prozesse mit den Handwerkskunden zu gewährleisten.
Hinweise zur Versionshistorie:
Erfahren Sie mehr zum Thema IDS Connect oder sprechen Sie uns direkt an!
Die Pflege und Klassifizierung von Produktdaten ist für viele Hersteller eine zeitintensive und ressourcenbindende Aufgabe. Doch das muss nicht sein:…
mehr erfahrenFür den Großhandel sind einheitliche Produktdaten ein entscheidender Faktor für eine effiziente Suche und eine Optimierung des digitalen…
mehr erfahrenMit dem ETIM-Standard klassifizieren Sie als Hersteller Ihre Produkte auf effiziente und systematische Weise. Dadurch erhöhen sich Ihre Sichtbarkeit…
mehr erfahrenDie Anforderungen an digitale Produktdaten steigen stetig in der SHK und Elektro Branche. Als Hersteller schaffen Sie mit der ETIM Klassifikation die…
mehr erfahrenIn unserer Playlist „ITEK Branchenstandards Wissen“ auf YouTube stellen wir Ihnen fundierte Informationen zu relevanten Branchenstandards aus den…
mehr erfahrenDie Digitalisierung von Prozessen sowie der elektronische Austausch von Geschäftsdokumenten im Zusammenspiel mit EDI (Electronic Data Interchange)…
mehr erfahren