Rufen Sie uns an
Rufen Sie uns an +49 5251 1614-0
{f:translate(key: 'callback',extensionName: 'leonex_itek_template'))}
Rufen Sie uns an +49 5251 1614-0

Produktdatenaustausch zwischen Großhandel und Fachhandwerk mit Open Masterdata

Open Masterdata / News / Customer Portal / Supplier-Portal  - 
Als Großhandel das Fachhandwerk im SHK Bereich On Demand mit den aktuellsten Produktdaten versorgen mit dem Webservice Open Masterdata.

Im heutigen digitalen Zeitalter sind die Marktpartner im Großhandel und Handwerk auf die Aktualität und Qualität der Daten angewiesen. Daher wird der Austausch von hochwertigen Produktdaten immer wichtiger, um diese in bestehende Systeme zu übertragen und weiter verarbeiten zu können.

Mit dem Kommunikationsstandard Open Masterdata entsteht die Möglichkeit Produktdaten zwischen Großhandel und Fachhandwerk On Demand auszutauschen. Das Ziel von Open Masterdata ist die Prozessoptimierung im Handwerk sowie die Verbesserung der Informationsversorgung. Der Standard wurde vom Bundesverband Bausoftware (BVBS), dem DG-Haustechnik und dem Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) entwickelt. Auf lange Sicht kommt es somit zur Ablösung des veralteten Artikelaustausch Standardverfahren DATANORM.

Mit der XS Technologie von ITEK - einer Software für Produktdatenmanagament im Großhandel und der Industrie - können Sie den Webservice Open Masterdata in Ihre Systeme implementieren und mit allen Vorteilen nutzen. Denn durch die Nutzung von Open Masterdata entstehen Vorteile, die die digitalen Prozesse und damit die Digitalisierung im Bau unterstützen:

  • On Demand Datenversorgung: Die Versorgung mit Produktdaten sowie Marketing- und Vertriebsunterlagen direkt dann, wenn sie benötigt werden. Die Bereitstellung im Großhandel und die Verarbeitung im Handwerk ist bei großen Datenmengen sehr aufwendig und fällt durch Open Masterdata weg

 

  • Hohe Datentiefe und -qualität: Durch Open Masterdata können über die Webservice-basierte Kommunikationstechnologie nicht nur Textdateien übermittelt werden, sondern die zusätzliche Übertragung von Bildern, Marketing- und Vertriebsunterlagen etc. ist auch möglich.

  • Individueller Datenumfang: Nur die Produktdaten erhalten, die auch benötigt werden. Die Bereitstellung der Produktdaten erfolgt ganz individuell pro Datennutzer und es entstehen weniger Rückfragen von Handwerkern.

  • Effiziente Kommunikationsvorgänge: Alle Prozesse laufen über Webservices im Hintergrund ab, dadurch werden alle Teilnehmer effizient mit Produktdaten versorgt und es entsteht kein Datenmüll.

  • Zielgruppengenaue Datenversorgung: Handwerker-spezifische Verteilung von Daten mit Open Masterdata. Es entsteht die Möglichkeit, die Produktdaten zielgruppengenau zu verteilen, anstatt die Inhalte zyklisch für alle bereitzustellen

Sie haben Fragen zu dem Thema Open Masterdata oder suchen noch einer Lösung für Ihre Produkdatenverteilung? Dann können Sie sich gerne per E-Mail unter service(at)itek.de oder per Telefon unter 05251 / 1614-0 an uns wenden. Wir helfen gerne weiter.