Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen!
Wir machen im ersten Schritt einen kostenlosen Checkup mit Ihnen!
Mit dem Omni Channel Stream haben Sie die Möglichkeit Ihre Produktstammdaten mit ETIM Klassifizierungsinhalten anzureichern. Dazu wird Ihnen ein Excel Template zur Verfügung gestellt in dem Sie alle relevanten Inhalte für die Branchen SHK und Elektro pflegen können. Diese Lösung ist insbesondere für Sie als Hersteller von Vorteil, wenn folgende Kriterien zutreffen:
ETIM Daten sind nicht bereits im PIM-System hinterlegt oder die Pflege dort ist sehr komplex gestaltet.
ETIM Daten werden durch Sie als Lieferanten eigenständig gepflegt.
Die Verteilung Ihrer Produktdaten und -inhalte findet über Plattformen wie Open Datacheck oder IG Neue Medien statt.
Gerne können wir dies auch mit einem ETIM Datenservice verbinden: ETIM Klassifizierung
Produktstammdaten, Bilder und Dokumente sowie Klassifizierungen jederzeit nach aktuellem Branchenstandard im Excel Format pflegen.
Sie können von den branchenüblichen Formaten der SHK- und Elektro Branche ausgehend Ihre Daten importieren (z.B. im Excel, XML oder BMEcat Format) und dann Ihre ETIM Daten nach aktuellem Branchenstandard bequem in Excel pflegen.
Sie können mit der ETIM Erfassungshilfe Ihre Daten automatisch an den gesamten Großhandel über z. B. Open Datacheck verteilen.
Einfache Pflege
Einfache Pflege Ihrer Produktstammdaten, Bilder und Dokumente sowie ETIM-Klassifizierungen in einem Excel Template.
Service Team
Ihnen steht zu jeder Zeit das Service Team von ITEK zur Verfügung. Die Datenexperten von ITEK helfen Ihnen bei jeder Fragestellung.
Branchenüblicher Export
Es wird zu jederzeit ein branchenüblicher Export erstellt. Sie erhalten z. B. immer den aktuellen BMEcat für Open Datacheck Elektro.
Weniger Rückfragen
Weniger Rückfragen und Abstimmvorgänge mit Fachabteilungen Ihrer Kunden.
Zentralisiert
Ihre Produktstammdaten stehen an einem zentralen Ort zu jeder Zeit zur Verfügung.
Erfahren Sie mehr über den Omni Channel Stream oder sprechen Sie uns direkt an!
Zum besseren Verständnis der Änderungen der neuen DQR 10.0 wurden für Sie Videos mit Erklärungen zu den Inhalten erstellt.
mehr erfahrenDie neue Version 2.0.23 des XS Standards wird Anfang März bereitgestellt und auf allen Plattformen ausgerollt.
mehr erfahrenDie neue DQR 10.0 ist nun zwischen den Verbänden ARGE Neue Medien, BVBS, DG Haustechnik und ZVSHK verabschiedet.
mehr erfahrenDas Jahr neigt sich dem Ende zu, und wir möchten uns herzlich bei Ihnen für die gute Zusammenarbeit und das Vertrauen in 2024 bedanken.
mehr erfahrenSeit dem 05.12.2024 ist das ETIM 10.0 Release veröffentlicht und im Classification Management Tool (CMT) einsehbar.
mehr erfahrenMit der Integration von BauDocs in Omni Channel Stream können Sie als Hersteller Ihre Produktdaten und Baudokumente effizient an Großhändler und…
mehr erfahren