Service Team

Sie möchten eine professionelle Betreuung Ihrer Lieferanten oder Ihre Kunden bei der Nutzung unseres Supplier- oder Customer Portals unterstützen? Unser professionelles Service Team hilft Ihnen gerne. Typische Einsatzfelder unseres Teams sind:

Fakten

Onboarding Hersteller

Wir übernehmen das vollständige Onboarding für Ihr Supplier Portal.

Betreuung und Hotline

Kontinuierliche Betreuung von Lieferanten bei technischen oder fachlichen Fragen sowie Einrichtung einer Hotline für Kunden oder Lieferanten.

Webinare

Um den Umgang mit einem Portal für Kunden und / oder Lieferanten möglichst leicht zu gestalten, führen wir individuelle Webinare durch.

Vorteile Service Team

Die Beste Betreuung für Ihre Kunden oder Lieferanten!

Projekte


Wir unterstützen Sie bei der Einführung eines Lieferantenportals oder eine kontinuierliche Betreuung z. B. durch eine Hotline.

Outsourcing


Lagern Sie Ihr komplettes Stammdatenmanagement inkl. Betreuung von Lieferanten und Kunden an das Service Team aus.

Relationship Management


Wir setzen auf professionelles Relationship Management und führen Maßnahmen zur Kundenzufriedenheit durch.

Dokumentation


Durch den Einsatz von CRM und agiler Projektmanagement Tools erfassen wir die Zeitaufwände minutengenau.

Kostenersparnis


Durch das Outsourcen der Lieferantenbetreuung sparen Sie Geld und Zeit.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen!

Sie möchten mehr zum Service Team erfahren? Kontaktieren Sie uns einfach!

Aktuelles

Erfahren Sie mehr über ITEK oder nehmen Sie direkt Kontakt auf!

Ausblick auf die DQR 6.0

Open Datacheck / News  - 
Die DQR 6.0 der Verbände ARGE Neue Medien, BVBS, DG Haustechnik und ZVSHK wird zwar erst zum 1.4.2020 gültig, aber es stehen schon die meisten Neuerungen fest.
  1. Auch bestellfähige Ersatzteile müssen in den Stammdaten enthalten sein.
  2. Die Angabe mehrerer Energieeffizienzklassen für einen Artikel (z. B. bei Wärmepumpen oder Kombiheizgeräten) wird ermöglicht. Eine Range für Energieeffizienzklassen je Artikel (z. B. Spiegelschränke) wird außerdem ermöglicht.
  3. Parallele Bereitstellung von ETIM 7 und ETIM 8 Klassifizierung wird ermöglicht.
  4. Aufnahme weiterer Zeichen (mathematischer Zeichen; U2200 - U22FF).
  5. Bereitstellung von Preisänderungen per Stammdaten muss 6 Wochen vor allgemeiner Marktgültigkeit erfolgen, Teuerungszuschläge werden nicht mehr akzeptiert.
  6. Übertragung strukturierter Gefahrstoffinformationen inkl. Sonderregelungen für Akkus und Batterien.
  7. Änderung Zubehörartikel: Die Artikelkennzeichnung, ob ein Zubehörartikel für die Verwendung des Produkts erforderlich ist, wird gestrichen.
  8. Die Prüfnummer in den historischen Produkten wird entfernt.

ITEK informiert alle Open Datacheck Teilnehmer weiter über die anstehenden Änderungen und stellt die üblichen Hilfen zur Verfügung.

Kontakt