Durch die ETIM Klassifizierung entstehen erhebliche Vorteile beim Finden von Produkten in großen Datenbeständen (z. B. Shops). Die Nutzung des Standards ist frei. Wer allerdings an der Entwicklung des Standards mitwirken möchten, muss ETIM-Mitglied werden. Insgesamt ergeben sich folgende exklusiven Vorteile einer solchen Mitgliedschaft:
Aktive Mitarbeit im Arbeitskreis Struktur + Technik und in den Fachausschüssen.
Erfahren Sie mehr über das Thema ETIM oder sprechen Sie uns direkt an!
Parallel zu den ODX-Thekenprozessen wurde auch die Erfassung bzw. Zuordnung verschiedener Informationen über einen QR-Code standardisiert.
mehr erfahrenDer bereits Ende letzten Jahres durch Großhandel (DG Haustechnik) und Handwerk (BVBS, ZVSHK) verabschiedete Open Document Exchange (ODX)-Standard wird…
mehr erfahrenAb dem 01.04.2022 werden die Berechnungsregeln für den Score in der Open Datacheck SHK Scorecard leicht modifiziert.
mehr erfahrenETIM 9 wird ab November zur Verfügung stehen. Alle SHK-Arbeitsgruppen wurden bereits Ende 2021 dazu informiert und arbeiten bis zum 30.6. die…
mehr erfahrenAb dem 1.4.2022 wird die DQR (Datenqualitätsrichtlinie) in der Version 8 gültig und löst am 1.10.2022 die bestehende Version 7 ab. Mit der neuen…
mehr erfahrenDie neue DQR 8.0 ist nun zwischen den Verbänden ARGE Neue Medien, BVBS, DG Haustechnik und ZVSHK verabschiedet.
mehr erfahren