Durch die ETIM Klassifizierung entstehen erhebliche Vorteile beim Finden von Produkten in großen Datenbeständen (z. B. Shops). Die Nutzung des Standards ist frei. Wer allerdings an der Entwicklung des Standards mitwirken möchten, muss ETIM-Mitglied werden. Insgesamt ergeben sich folgende exklusiven Vorteile einer solchen Mitgliedschaft:
Aktive Mitarbeit im Arbeitskreis Struktur + Technik und in den Fachausschüssen.
Erfahren Sie mehr über das Thema ETIM oder sprechen Sie uns direkt an!
Die neue DQR 7.0 ist nun zwischen den Verbänden ARGE Neue Medien, BVBS, DG Haustechnik und ZVSHK verabschiedet.
mehr erfahrenAls einer von wenigen Herstellern konnte UWS Technologie die maximale Punktzahl von 100 Punkten auf Open Datacheck erzielen. Im Rahmen einer…
mehr erfahrenSeit heute steht die ETIM 8 Klassifizierung zur Verfügung.
mehr erfahrenAb sofort befindet sich auf der ITEK-WebSite ein Glossar mit wichtigen Fachbegriffen rund um die B2B-Digitalisierung der SHK- und Elektro-Branche.
mehr erfahrenETIM International und ETIM Deutschland haben sich dazu entschieden, die Veröffentlichung von ETIM 8 auf den 2. November 2020 zu verschieben.
mehr erfahrenSeit ETIM 7 2017 in Deutschland für den SHK Bereich eingeführt wurde, ist nicht nur die Anzahl der Mitglieder im Bereich SHK gestiegen, sondern die…
mehr erfahren