Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen!
Wir machen im ersten Schritt einen kostenlosen Checkup mit Ihnen!
Omni Channel Stream (OCS) ist eine Technologie zur Verteilung Ihrer Produktstammdaten und Marketing- und Vertriebsunterlagen an Ihre Marktpartner und Plattformen im Vertriebskanal. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Produktstammdaten und Marketing- und Vertriebsunterlagen aus Ihrer eigenen Datendrehscheibe vollautomatisch an die verschiedenen Zielsysteme Ihrer Kunden oder den eigenen Systemen wie z. B. Ihrer Website zu verteilen.
Da jeder der Zielkanäle eigene Bewertungskriterien hat, ist es manchmal nicht so einfach, sich einen Überblick über seine umfänglichen Datenqualitätsbewertungen zu machen. Omni Channel Stream bildet die Qualitätsbewertung aller Kanäle ab, welche Sie über die Plattform beliefern.
Jeder Ihrer Zielkanäle hat eine individuelle Bewertung der Datenqualität. Diese richten sich nach den Anforderungen Ihrer Kunden und Zielgruppen. Ein hoher Score kann die vertrieblichen Potentiale steigern.
Transparente Darstellung der aktuellen Datenqualität für alle Kanäle.
Das ITEK Service Team unterstützt Sie bei der Datenqualitätsoptimierung.
Automatische Datenverteilung aller relevanten Kanäle durch hohe Datenqualität.
Zentralisiert
Sie haben einen Single Point of Informationen für Ihre Datenqualität.
Einfache Übersicht
Wechseln Sie leicht zwischen den für Sie relevanten Scorecards.
Optimierungshinweise
Finden Sie alle Optimierungshinweise direkt in der jeweiligen Scorecard.
Weniger Rückfragen
Weniger Rückfragen und Abstimmvorgänge mit Fachabteilungen Ihrer Kunden.
Datenqualität
Erkennen Sie direkt auf welche Inhalte Sie den Fokus setzen sollten.
Aktualität
Bewertungskriterien werden nach den Vorgaben des Zielkanals aktuell gehalten.
Erfahren Sie mehr über den Omni Channel Stream oder sprechen Sie uns direkt an!
Die von den Verbänden ARGE Neue Medien, BVBS, DG Haustechnik und ZVSHK verabschiedete neue DQR 10.0 ist ab heute gültig.
mehr erfahrenZum besseren Verständnis der Änderungen der neuen DQR 10.0 wurden für Sie Videos mit Erklärungen zu den Inhalten erstellt.
mehr erfahrenDie neue Version 2.0.23 des XS Standards wird Anfang März bereitgestellt und auf allen Plattformen ausgerollt.
mehr erfahrenDie neue DQR 10.0 ist nun zwischen den Verbänden ARGE Neue Medien, BVBS, DG Haustechnik und ZVSHK verabschiedet.
mehr erfahrenDas Jahr neigt sich dem Ende zu, und wir möchten uns herzlich bei Ihnen für die gute Zusammenarbeit und das Vertrauen in 2024 bedanken.
mehr erfahrenSeit dem 05.12.2024 ist das ETIM 10.0 Release veröffentlicht und im Classification Management Tool (CMT) einsehbar.
mehr erfahren