Viele Unternehmen in der Baustoffbranche arbeiten mit papierbasierten oder teil-digitalisierten Prozessen. Geschäftsdokumente bzw. Belege werden häufig manuell erstellt, per E-Mail versendet und anschließend erneut händisch in Systeme eingepflegt. Gerade bei komplexen Projekten mit mehreren Teillieferungen kann dies schnell zu Unstimmigkeiten bei Bestellung, Lieferung und Abrechnung führen.
Ein Beispiel: Ein Baustoffhersteller liefert regelmäßig Materialien wie z. B. Zement, Mörtel und Dämmstoffe an einen Großhändler, der diese an regionale Handwerksbetriebe weiterverteilt. Im bisherigen Prozess werden die Bestellungen vom Großhändler manuell erstellt, beim Hersteller eingepflegt, anschließend versendet und später erneut zur Rechnungsstellung überprüft.
Mit XD Cloud Supplier werden diese Belege digital und in einem standardisierten Format ausgetauscht. Die Cloud Lösung fungiert dabei als zentraler Ort, an dem alle Dokumente automatisiert verarbeitet, archiviert und bei Bedarf manuell eingesehen werden können. Die Belege durchlaufen eine automatisierte Prüfung auf Vollständigkeit und Konsistenz, sodass Abweichungen frühzeitig erkannt werden. So entsteht ein durchgängiger, transparenter Prozess ohne Medienbrüche - von der Bestellung bis zur Bezahlung.
Durch den Einsatz der Cloud Lösung werden die Bearbeitungszeiten und Fehlerquoten reduziert, der administrativen Aufwand gesenkt und die Datenqualität verbessert. Alle Beteiligten profitieren von einem einheitlichen, strukturierten Austauschformat und einer einfachen Anbindung ohne aufwendige Schnittstellenprojekte. Damit schaffen Hersteller und Großhändler der Baustoffbranche die Basis für effiziente digitale Prozesse im Belegwesen.
Weitere Informationen zur XD Cloud Lösung finden Sie hier: Belegwesen für Hersteller & Großhandel
Sie haben Fragen zu EDI oder auch allgemein zum digitalen Belegaustausch? Dann können Sie sich gerne per E-Mail unter service(at)itek.de oder per Telefon unter tel:+49-5251-1614-0 an uns wenden. Wir helfen gerne weiter.