Rufen Sie uns an
Rufen Sie uns an +49 5251 1614-0
{f:translate(key: 'callback',extensionName: 'leonex_itek_template'))}
Rufen Sie uns an +49 5251 1614-0

Optimierte Verteilungsprozesse für Verkaufsdokumente in Open Datacheck

News / Open Datacheck / Omni Channel Stream  - 
Als Verkaufsdokumente werden PDF-Dokumente bezeichnet, die produktübergreifende Informationen enthalten, das sind in der Regel Marketing- und Vertriebsunterlagen wie Preislisten, Ersatzteilkataloge oder Prospekte für Serien.

Für eine optimale Verwendbarkeit von Verkaufsdokumenten im Großhandel ist es wesentlich, dass nicht nur das Dokument selbst übertragen wird, sondern auch detaillierte Informationen über dessen Verwendung, z. B. die Zielgruppe (Großhandel, Handwerk, Endverbraucher). Weitere wichtige Informationen sind z. B.

  • Dokumententyp nach DQR
  • Gültigkeitszeiträume
  • Vorgängerdokument
  • Kurz- und Langbeschreibung
  • Sprachkennzeichen

Solche sogenannten Metainformationen werden mit der Lieferung übermittelt, entweder beim manuellen Upload im Dialog oder bei Massenlieferungen über verarbeitbare Zusatztabellen. Der große Vorteil liegt in der dadurch entstehenden Prozessoptimierung. Zusammen mit der BauDocs Technologie entsteht ein PDF-Pool in Open Datacheck mit klar spezifizierten und qualitätsgeprüften Inhalten.

Ein Mann der nach oben schaut in einem Hochregallager. Und Logo Open Datacheck

 

Den vollständigen Bericht aus der aktuellen RAS Ausgabe finden Sie im beigefügten Anhang.

Wenn Sie Fragen zu den oben genannten Themen haben, können Sie sich gerne per E-Mail unter service(at)open-datacheck.de oder per Telefon unter 05251 / 1614-14 an uns wenden. Wir helfen gerne weiter.