Rufen Sie uns an
Rufen Sie uns an +49 5251 1614-0
{f:translate(key: 'callback',extensionName: 'leonex_itek_template'))}
Rufen Sie uns an +49 5251 1614-0

ETIM Klassifizierung

Mit einer ETIM Klassifizierung können Hersteller aus der SHK- und Elektrobranche ihre Verkaufspotentiale, insbesondere im Großhandel, deutlich erweitern. Der kostenlos zu nutzende ETIM Standard ermöglicht die perfekte Auffindbarkeit von Produkten in Katalogen und Online-Shops. Auf der Grundlage einer ETIM Klassifizierung können Hersteller der SHK- und Elektrobranche ihre Produktdaten klassifizieren und dem Markt in verschiedenen Formaten anbieten.

Verkaufspotentiale steigern

6 Gute Gründe für eine ETIM Klassifizierung

Steigerung des Verkaufs


Steigerung des Verkaufpotentials durch perfekte Auffindbarkeit der eigenen Produkte in den Shops des Großhandels.

Verbesserung Web Auftritts


Perfekte Auffindbarkeit der Produkte im Shop und im Webauftritt. Bessere Auffindbarkeit in Suchmaschinen.

Sicherheit


ITEK ist ETIM Geschäftsstelle und arbeitet aktiv an der Standardisierung mit. Wir generieren die perfekte Datenqualität für Sie.

Kostenersparnis


Keine Einarbeitung der eigenen Mitarbeiter und kostengünstiger Zugriff auf Experten.

Zeitersparnis


Deutliche Beschleunigung der Erstellungszeit durch Einsatz von Software.

Service Team


Das Service Team von ITEK steht Ihnen zu jeder Zeit bei allen Problemen und Anfragen zur Verfügung.

Produkte klassifizieren

Sie möchten Ihre Produkte mit ETIM klassifizieren? Kein Problem, sprechen Sie uns einfach an und wir unterbreiten Ihnen ein individuelles Angebot. Wir bieten Ihnen an, alle Ihre Produkte auf mögliche ETIM Klassen zu prüfen.

Aktuelles

Erfahren Sie mehr über das Thema ETIM oder sprechen Sie uns direkt an!

Ariston Thermo Deutschland liefert ETIM klassifizierte Daten nach DQR 4.0

Open Datacheck / ETIM / Open Datacheck / ETIM  - 
Die Ariston Thermo Gruppe ist ein weltweit agierender Partner für energieeffizienten thermischen Komfort mit einer starken und langjährigen Präsenz in Europa und insbesondere auch in Deutschland. Mit der Mitgliedschaft bei Open Datacheck wurde ein weiterer Schritt in Richtung Digitalisierung unternommen.

 

In kürzester Zeit konnten die Produktstammdaten gemeinsam mit dem ITEK Service Team auf das aktuell gültige DQR 4.0 Niveau gebracht und an den Großhandel verteilt werden.

 

Neben der Bearbeitung der Produktstammdaten wurde im gleichen Schritt eine ETIM Klassifizierung durchgeführt. Damit erzielt Ariston Thermo Deutschland als zweiter Hersteller einen Score von 100 in der Scorecard von Open Datacheck.

Andreas Grimm von Ariston Thermo Deutschland dazu:

Wir wurden im Frühjahr dieses Jahres erstmalig mit der Notwendigkeit der Digitalisierung unserer Produktdaten durch eine Aufforderung der Zander Gruppe konfrontiert. Für uns war  klar, dass wir uns mit dieser Problematik sofort auseinandersetzen müssen, um auch in Zukunft mit unseren Ariston Warmwassergeräten auf dem deutschen Markt bestehen zu können. Unsere Großhandelspartner benötigen Produktdaten in hoher Qualität, Aktualität und Vollständigkeit, um erfolgreich agieren zu können. Wir sehen darin auch ein wichtiges Auswahlkriterium, damit wir uns als Lieferant beim Großhandel langfristig etablieren können.   Mittlerweile haben wir auch Anfragen unserer Kollegen aus den Vertriebsniederlassungen in anderen EU-Ländern erhalten, die ebenfalls großes Interesse am Thema Digitalisierung von Produktdaten bekunden.

 

An dieser Stelle möchten wir uns bei der ITEK GmbH in Paderborn für die sehr gute und angenehme Zusammenarbeit bedanken. Die Kollegen dort waren jederzeit ansprechbar und haben uns mit Rat und Tat geholfen, dieses Projekt zeitnah und erfolgreich zu Ende zu führen.

Kontakt