Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen!
Sprechen Sie uns direkt an um Fragen und das weitere Vorgehen zu besprechen.
Im Bauwesen wird für den Austausch von Informationen und Daten ein spezielles Datenaustauschformat gefordert. Dieses Format nennt sich GAEB und wird in allen Phasen eines Bauprojektes, wie bspw. für Leistungsverzeichnisse, Angebote, Rechnungen etc., verwendet. Die Herausforderung beim Datenaustausch mit GAEB-Dateien ist, dass die Dateien nur mit spezieller Software geöffnet, gelesen und weiterverarbeitet werden kann. Besitzt auch nur ein Akteur nicht die passende Software bzw. Schnittstelle entsteht ein Informationsbruch.
Die Omni Channel Stream – Planer und Architekten Editon ist die passende Lösung für Sie als Hersteller, Handwerker oder auch Planer und Architekt. Denn mit Omni Channel Stream werden Produktdaten zentral aus einer Datenlieferung heraus als GAEB-Datei aufbereitet und für die entsprechenden Zielgruppen bereitgestellt.
Als Hersteller müssen Sie Ihre Produktdaten in unterschiedlichsten Formaten bereitstellen, um diverse Zielkanäle und Zielgruppen zu bedienen. Dabei spielen neben Großhandel und Handwerk auch Planer und Architekten eine relevante Rolle.
Als Planer und Architekt benötigen Sie für Ausschreibungstexte und Leistungsverzeichnisse diverse Daten und Informationen zu Artikeln. Dabei ist es wichtig, diese im importierbaren Format zu erhalten.
Um als Handwerker an Ausschreibungen teilzunehmen, müssen Sie für einen reibungslosen Datenaustausch Ihre Kalkulationen und Angebote als GAEB-Datei bereitstellen. Dafür benötigen Sie entsprechende Produktinformationen und Texte von Herstellern.
Automatische Marktversorgung
Zusätzlich können Sie Ihre GAEB Datenlieferung auch für z.B. Folgeplattformen bereitstellen.
Einfache Pflege
Einfache Pflege Ihrer Leistungsbeschreibungen in nur einer Datenlieferung mit Hilfe eines standardisierten Importes.
Service Team
Das Service Team von ITEK steht Ihnen zu jeder Zeit mit Unterstützung zur Verfügung.
Weniger Rückfragen
Weniger Rückfragen und Abstimmungsvorgänge bezüglich der Datenanforderungen.
Zentralisiert
Ihre Daten stehen an einem zentralen Ort in allen geforderten Formaten zu jeder Zeit zur Verfügung.
Erfahren Sie mehr über Omni Channel Stream oder sprechen Sie uns direkt an!
Die von den Verbänden ARGE Neue Medien, BVBS, DG Haustechnik und ZVSHK verabschiedete neue DQR 10.0 ist ab heute gültig.
mehr erfahrenZum besseren Verständnis der Änderungen der neuen DQR 10.0 wurden für Sie Videos mit Erklärungen zu den Inhalten erstellt.
mehr erfahrenDie neue Version 2.0.23 des XS Standards wird Anfang März bereitgestellt und auf allen Plattformen ausgerollt.
mehr erfahrenDie neue DQR 10.0 ist nun zwischen den Verbänden ARGE Neue Medien, BVBS, DG Haustechnik und ZVSHK verabschiedet.
mehr erfahrenDas Jahr neigt sich dem Ende zu, und wir möchten uns herzlich bei Ihnen für die gute Zusammenarbeit und das Vertrauen in 2024 bedanken.
mehr erfahrenSeit dem 05.12.2024 ist das ETIM 10.0 Release veröffentlicht und im Classification Management Tool (CMT) einsehbar.
mehr erfahren