Rufen Sie uns an
Rufen Sie uns an +49 5251 1614-0
{f:translate(key: 'callback',extensionName: 'leonex_itek_template'))}
Rufen Sie uns an +49 5251 1614-0

Aktueller Stand ETIM Arbeitskreise

News / ETIM / Standardisierung  - 
Die Arbeiten in den ETIM Arbeitskreisen in den Bereichen SHK und Baustoffe schreiten voran.

Die Arbeiten an den EC-Klassen im SHK-Sektor werden weiter vorangetrieben. Zentrale Themen sind die Überarbeitung der "Halter-Klassen für Badaccessoires", neue Klassen für dezentrale Wohnungslüftungsgeräte sowie hybride Wärmeerzeuger (Kessel) und Heizeinsätze. Diese und weitere Themen sind aktuell in den Arbeitskreisen in Diskussion und sollen in das ETIM 10 Release Ende 2024 einfließen.

Die Arbeiten an den MC Modellen im SHK-Sektor werden ebenfalls in den nächsten Monaten aufgenommen. Ziel ist es, die bestehenden MC Klassen für die Verwendung im deutschen Markt in den jeweiligen Arbeitskreisen zu prüfen und fehlende MC Klassen zu definieren. Falls Sie Interesse an der Mitwirkung haben, melden Sie sich gerne bei Ihrer Stabsstelle.

Im Baustoff-Sektor wurden die Arbeiten ebenso weiter konkretisiert, um erforderliche Optimierungen in den ETIM 10 Release einfließen zu lassen. Im Fokus stehen die Anpassung von Klassen für Entwässerung, Trockenbau, Fliesen sowie Putze und Mörtel. Hier wird auch arbeitskreisübergreifend gearbeitet, um alle notwendige Anpassungen zu identifizieren und effektiv umzusetzen.

 

Die erste Version des neuen Austauschformats ETIM xChange steht zum Download bereit. Diese bildet die Grundlage für die Prüfung durch die Mitglieder und somit eingehende Diskussionen bezüglich Optimierungen und Änderungswünschen. Aufgrund der zu erwartenden Änderungen empfiehlt ETIM Deutschland aktuell keinen produktiven Einsatz der ETIM xChange Version. Die Diskussion erfolgt im Rahmen der Arbeitsgruppe “Struktur und Technik”.

ITEK ist offizielle Stabsstelle für den Bereich SHK, Digitale Schnittstellen sowie Baustoffe. Wenden Sie sich auch gerne bei anderen Fragen rund um ETIM an uns.

Weitere Informationen zur ETIM Klassifizierung finden Sie hier: ETIM Klassifizierung

Unser Service Team unterstützt Sie gerne bei der Aufbereitung Ihrer Produktstammdaten und steht Ihnen bei allen Fragen und Anliegen zur Verfügung, melden Sie sich einfach per Telefon unter 05251 / 1614-0 oder per E-Mail an service(at)itek.de