Wie können Sie als Lieferant Open Datapool nutzen?
Fordern Sie noch heute die Teilnahmevereinbarung! Die Teilnahme an Open Datapool kostet für Hersteller 2.000€ pro Jahr.
Open Datapool stellt den SHK-Handwerkern umfangreiche Stammdaten zur Verfügung. Ohne Hersteller- und Sortimentsbeschränkung erleben die Handwerker eine neue Dimension der Datenqualität.
Open Datapool ist die zentrale Plattform des Handwerks für herstellerübergreifende Produktinformationen und Produktdaten im Web, als App und in der Handwerkersoftware. Die Produktstammdaten werden durch Open Datacheck geprüft und automatisch an den Open Datapool weitergeleitet, sobald die Produktstammdaten fehlerfrei sind. Open Datapool bietet somit den schnellsten Weg aller Produktdaten (Stammdaten, Badplandaten, Kataloge, etc.) zum Handwerk und steht für jeden Hersteller und Handwerker zur Verfügung. Durch optimierte Prozesse entstehen weniger Rückfragen und Abstimmvorgänge mit den einzelnen Handwerkern.
Auf Open Datapool befinden sich mehr als 270 Hersteller die Badplandaten bereit stellen
Auf Open Datapool befinden sich mehr als 260 Hersteller die VDI 3805 Daten bereitstellen
Zentralisierte Datenverteilung an das deutsche Handwerk
Qualitätsgeprüfte Daten nach aktuellen Standards der SHK-Branche
Zeitersparnis bei der Suche nach immer aktuellen Produktinformationen und Produktstammdaten
Bündelung von zwei- und dreistufigen Herstellerdaten auf einer Plattform (zukünftig auch weitere Gewerke wie Fliesen, Elektro und Klempner)
Zusammenstellung individueller Schnelldreherlisten im Vollsortiment der Hersteller möglich
Individueller Download nach Datenarten möglich: Plandaten, Stammdaten, Ausschreibungsdaten, Bilder, Montage- und Pflegeanleitungen, Maßzeichnungen
Mit Hilfe der Artikelsuche können Sie ganz einfach die aktuellen Produktdaten durchsuchen
Erfahren Sie mehr über Open Datapool oder nehmen Sie direkt Kontakt auf!
Die neue DQR 7.0 ist nun zwischen den Verbänden ARGE Neue Medien, BVBS, DG Haustechnik und ZVSHK verabschiedet.
mehr erfahrenAls einer von wenigen Herstellern konnte UWS Technologie die maximale Punktzahl von 100 Punkten auf Open Datacheck erzielen. Im Rahmen einer…
mehr erfahrenIm vierten Quartal 2020 konnte Open Datacheck insgesamt 21 neue Hersteller begrüßen.
mehr erfahrenSeit heute steht die ETIM 8 Klassifizierung zur Verfügung.
mehr erfahrenIm dritten Quartal 2020 konnte Open Datacheck insgesamt 28 neue Hersteller begrüßen.
Mit Unterstützung des Service Teams wurden bereits für WISI,…
mehr erfahrenDurch den Auslauf der zwischen den Verbänden vereinbarten DQR 5.2 zum 30.09. werden ab Oktober nur noch Datenlieferungen nach der DQR 6.0 auf Open…
mehr erfahren