Benötigen Sie Beratung zu ELBRIDGE?
Wir helfen Ihnen gerne und bieten kostenpflichtige Beratungen zur Unterstützung Ihrer Implementierung an.
Wenn Sie an ELBRIDGE teilnehmen möchten, folgen Sie einfach den nachfolgenden Schritten. Wenn Sie Hilfe bei der Einrichtung benötigen, kontaktieren Sie uns gerne.
Die Schnittstellenbeschreibung können Sie hier herunterladen:
Open Connect ELBRIDGE ist das zentrale Verzeichnis für Ihre Konfiguratoren.
Für das Szenario "Start des Handwerkers im Großhandelsshop" (vgl. ELBRIDGE 1.0) können Sie als Hersteller optional hier eintragen, welche Konfiguratoren Sie am Markt anbieten und nennen die Einsprungadresse (URL). Dadurch können die Marktpartner im Großhandel Ihre Konfiguratoren über den Prozessverzeichnisdienst automatisiert anwählen und es entstehen folgende Vorteile:
Senkung der Kosten im technischen Kundenservice durch deutlich reduzierte Rückfragen, vor allem bei Updates der Konfiguratoren
Automatische Bekanntmachung der eigenen Konfiguratoren bei allen ELBRIDGE fähigen Großhändlern
Der Dienst ist für Hersteller kostenpflichtig. Die Jahresgebühr beträgt 790 €. Die Einrichtungsgebühr beträgt 600 €, für ETIM-Mitglieder 300 €.
Selbstverständlich ist die Bekanntmachung Ihrer Konfiguratoren in Open Connect unabhängig von Ihrer tatsächlichen Geschäftsbeziehung zu den einzelnen Großhändlern. Diese Vereinbarung wird weiterhin individuell geschlossen.
Für das Szenario "Start beim Hersteller" ist der Eintrag im Verzeichnisdienst nicht relevant.
Für die Implementierung der Schnittstelle an Ihren Konfiguratoren können Sie die Testgegenstelle nutzen. Hiermit können Sie alle technischen Funktionen Ihrer Schnittstelle überprüfen. Alle weiteren Informationen finden Sie in der Dokumentation.
Nachdem Sie Ihre Konfiguratoren erfolgreich mit der Testgegenstelle getestet haben, können Sie mit dem Realbetrieb starten. Für das Szenario "Start des Handwerkers im Großhandelsshop" empfehlen wir Ihnen, Ihre Konfiguratoren im Open Connect Verzeichnisdienst zu registrieren.
Erfahren Sie mehr über das Thema ELBRIDGE oder sprechen Sie uns direkt an!
Artikelkurzbeschreibung (256 Zeichen) wird Pflicht
Artikelbeschreibung (technisch vollständige Beschreibung des Artikels, max. 10.000 Zeichen inkl. Formatierungen) wird Pflicht, sofern diese bereits in anderen Publikationen veröffentlicht ist
Ab 1.1.2019 wird der Entwurf veröffentlicht. Dann kann auf Open Datacheck auch schon nach dem neuen Standard geprüft werden. Die aktuelle DQR 4.0 bleibt noch bis zum 30.09.2019 gültig, d h. Hersteller können Daten nach einem der beiden Standards übermitteln. Es ist jedoch sinnvoll, sich gleich zu Jahresbeginn mit der neuen DQR 5.0 zu beschäftigen. Das Datacheck Team wird die angeschlossenen Hersteller selbstverständlich proaktiv unterstützen, insbesondere durch
Prüfung der Daten nach DQR 5.0
Unterstützung bei den notwendigen Erweiterungen
ITEK hilft!
Alle Hersteller auf der Open Datacheck Plattform können sich gerne jederzeit für weitere Informationen und Hilfestellungen beim Service Team melden, telefonisch unter 05251 / 161414 oder per E-Mail an service(at)open-datacheck.de.