ETIM Check Up durchführen
Sie möchten einen ETIM Check Up für Ihr Unternehmen durchführen. Sprechen Sie uns einfach und wir stimmen die weiteren Schritte mit Ihnen ab.
Eine ETIM-Klassifizierung erhöht u. a. in der Regel Ihre Umsätze im Online-Shop des Großhandels. Mit dem kostengünstigen Check Up analysieren wir Ihre Produktdaten und geben Ihnen konkrete Hinweise für eine mögliche Umsetzung einer ETIM-Klassifizierung. So erhalten Sie Entscheidungssicherheit bei der ETIM-Klassifizierung Ihres Sortiments.
Mit einer ETIM-Klassifizierung erhöht sich Ihr Scorewert auf Open Datacheck und anderen Plattformen.
ETIM-klassifizierte Daten erhöhen in der Regel die Umsätze Ihrer Produkte in den Shop-Systemen des Großhandels.
Abhängig von Ihrem Sortiment bekommen Sie konkrete Empfehlungen.
Experten unterstützen Sie bei der Entscheidungsfindung und der weiteren Umsetzung.
ITEK ist ETIM-Stabsstelle. Alle Infos und Empfehlungen erhalten Sie auf dem neusten Stand.
Wenn Sie nach dem Check Up die ETIM-Klassifizierung umsetzen möchten, bieten wir Ihnen eine Begleitung bis zur Fertigstellung an.
Erfahren Sie mehr über aktuelle Neuigkeiten oder sprechen Sie uns direkt an!
Mit diesem Datenpaket wird ebenfalls der Upload nach Guideline 4.0 möglich sein. Geprüft wird jedoch immer nach der Guideline 5.0. Die aktualisierte Datenempfehlung des VEG zum BMEcat 5.0 finden Sie in unserer Knowledge Base.
Das neue Datenpaket löst das bisherige Datenpaket „ETIM BMEcat 4.0“ zum 31.12.2022 ab. Ab dem 01.01.2023 wird dieses Datenpaket deaktiviert, was für Hersteller bedeutet, dass eine Datenlieferung auf Open Datacheck nach ETIM BMEcat 3.1 dann nicht mehr möglich ist. Bis dahin kann weiterhin auf das Datenpaket zurückgegriffen und somit Ihre Daten nach der Guideline 3.1 gerliefert werden.