Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen!
Sie möchten mehr zur Deep Search Technologie erfahren? Kontaktieren Sie uns einfach!
Deep Search ist eine Suchtechnologie, die im XS Customer Portal eingesetzt wird und einen effizienten Zugriff auf den gesamten Produktdaten-Content ermöglicht. Die Suche kann sowohl über die Oberfläche des Customer Portals als auch per WebService aus Drittsystemen ausgelöst werden. Durchsucht werden sowohl die klassischen Stammdateninhalte als auch andere Contentarten, z. B. PDF-Dokumente. Insbesondere durch die zugrundeliegende Klassifizierung der Daten ( insb. ETIM) entsteht eine hohe Treffergenauigkeit gepaart mit einer sehr guten Performance.
Sämtliche Produktdateninformationen werden bei Übernahme der Daten im Supplier Portal in einen konfigurierbaren Index aufgenommen und sind darüber effizient abrufbar. Die Darstellung der Ergebnisräume bei Abfrage der Suche kann ebenfalls konfiguriert werden, z. B. die Reihenfolge der Trefferanzeige. Durch die Einbindung von Klassifizierungssystemen wie ETIM können tausende von Filtern genutzt werden. Nach Eingabe eines oder mehrerer Suchbegriffe können so Produktinformationen schnell gefunden werden.
In diesem Video erfahren Sie die Funktionsweise der Kachel "Deep Search" der Branchenplattform Open Datacheck.
Die Suchtechnologie Deep Search ermöglicht es Nutzern, eine effiziente Suche in allen auf der Plattform aktuell veröffentlichten Dateninhalten durchzuführen.
Effektive und schnelle Suchergebnisse in sehr großen Datenbeständen
Individuelles Customizing je nach eigenen Anforderungen durch einen konfigurierbaren Index, Regeln und Inhalte.
In der Deep Search kann jeder Content integriert werden. Beispiele dafür sind Produktstammdaten, Baudokumente, Vermarktungsunterlagen oder BIM-Informationen.
Die Deep Search integriert alle verfügbaren Branchenstandards wie z. B. ETIM, DQR oder BMEcat.
Die Deep Search gibt einen einfachen Überblick über zur Verfügung stehende und durchsuchbare Inhalte, wie Artikel oder vermarktungsrelevante Unterlagen in der Bibliothek. Alle Bereiche sind durchsuchbar und gewährleisten optimale Suchergebnisse.
Nicht nur Produktstammdaten inklusive Klassifizierungsinhalten und Multimediadaten können in der Deep Search integriert werden, sondern auch Dokumente im PDF-Format oder Videos im MP4-Format. Damit können übergreifend alle vermarktungsrelevanten Unterlagen in der Deep Search gefunden werden.
Geschwindigkeit
Schnelles Auffinden von Produktinformationen im Millisekundenbereich.
Individueller Zugriff
Auf die Deep Search kann Oberflächenlos per Webservice aus z. B. einem Online Shop zugegriffen werden.
Widgetintegrationen
Integrieren Sie eigene Widgets mit Inhalten aus z. B. Artikelsuche oder Bibliothek in die eigenen Systeme.
Suche in PDF-Dokumenten
Durchsuchen Sie PDF Dokumente um die richtigen Produktinformationen zu erhalten.
Konfiguration
Umfangreiche Konfigurationsmöglichkeiten wie z. B. regelbasierte Substitute.
Erweitern Sie Ihre Deep Search durch die Integration der Artikelhistorie. Sie haben damit die Möglichkeit, Informationen zur Gültigkeit, Preisentwicklung und Historie von Artikeln abzurufen.
ArtikelhistorieErweitern Sie Ihre Deep Search mit der Integration von Artikellisten. Sie erhalten damit einer persönlichen Sammelstelle, auf der Sie potentielle Artikel speichern und jederzeit exportieren können.
ArtikellisteErweitern Sie Ihre Deep Search durch die Integration der Datenblatterstellung. So können Sie auf Knopfdruck Datenblätter erstellen und zu jedem Produkt das entsprechende Datenblatt versenden.
DatenblatterstellungErweitern Sie Ihre Deep Search durch die Integration des Document Deep Links. Mit dem Dokument Deep Link können Sie direkt aus den Bibliotheken heraus einen Link erzeugen, welcher flexibel eingesetzt und versendet werden kann.
Document Deep LinkErweitern Sie Ihre Deep Search durch die Integration der GAEB Exporte. Dadurch können Sie auf Knopfdruck zu jedem Artikel Datenblätter (Exporte auf Artikelebene) im GAEB-Datenformat erstellen.
GAEB ExporteErweitern Sie Ihre Deep Search durch die Integration des Multi Trees. Mit dem Multi Tree können Sie komplexe Beziehungen zwischen verschiedenen Produkten oder Komponenten in einer klaren hierarchischen Struktur darstellen.
Multi TreeErweitern Sie Ihre Deep Search durch die Integration der Relation Base. Mit der Relation Base können Sie automatisiert markenübergreifende Querverweise zwischen Produkten erzeugen, wie bspw. Alternativprodukte, Ersatzteile etc.
Relation BaseErfahren Sie mehr über unsere Softwarelösungen oder sprechen Sie uns direkt an!
Das Jahr neigt sich dem Ende zu, und wir möchten uns herzlich bei Ihnen für die gute Zusammenarbeit und das Vertrauen in 2024 bedanken.
mehr erfahrenSeit dem 05.12.2024 ist das ETIM 10.0 Release veröffentlicht und im Classification Management Tool (CMT) einsehbar.
mehr erfahrenMit Managed Data Solutions können Sie sich als Hersteller wieder auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren und ITEK übernimmt das Management Ihrer…
mehr erfahrenFür Sie als Großhändler ist die manuelle Zusammenführung von Datenlieferungen verschiedener Hersteller ein zeitintensiver und fehleranfälliger…
mehr erfahrenDie neue Version 2.0.22 des XS Standards wird Ende Oktober bereitgestellt und auf allen Plattformen ausgerollt.
mehr erfahrenMit BauDocs effizient Baudokumente bereitstellen und nahtlos in die Arbeitsprozesse von Großhandel und Handwerk in der SHK- und Elektrobranche…
mehr erfahren