Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen!
Sollten Sie Fragen zu ETIM oder anderen Themen haben, melden Sie sich gerne bei uns.
ETIM Deutschland kümmert sich neben dem ETIM Datenmodell und dem ETIM Leitfaden (der auf BMEcat basiert) auch um den Arbeitskreis EDILEKTRO und die Betreuung von ELGATE.
Seit 2017 koordiniert ETIM Deutschland den Datenaustausch-Standard ELBRIDGE, um einen reibungslosen Informationsfluss zwischen Herstellern und Handelsunternehmen zu gewährleisten.
Nach intensiven Gesprächen mit ZVEI, VEG und ZVEH wurde im Jahr 2017 beschlossen, die relevanten Normen und Standards im Bereich Geschäftsprozesse unter der Federführung von ETIM Deutschland zu pflegen und weiterzuentwickeln. Diese vielfältigen Standards ergänzen sich gegenseitig und entfalten ihr volles Potenzial erst im gemeinsamen Zusammenspiel.
Als ETIM Stabsstelle Digitale Schnittstellen widmen wir uns der kontinuierlichen Weiterentwicklung dieser Standards. Dabei ist unser Hauptziel, die Koordination, Betreuung und Weiterentwicklung der genannten Standards zu gewährleisten, um den Datenaustausch zwischen Herstellern und Handelsunternehmen so effizient wie möglich zu gestalten.
ELBRIDGE ist ein von ETIM Deutschland entwickelter Standard zur Anbindung von Großhandelsshops an die Produktkonfiguratoren der Industrie. Die Schnittstelle standardisiert den Produktauswahlprozess technisch. Als ETIM Stabsstelle Digitale Schnittstellen betreut ITEK die Entwicklung und Verbreitung des Standards.
Der Bundesverband des Elektro-Großhandels (VEG) e. V. und der Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e. V. (ZVEI), Fachverband Installationsgeräte und -systeme, haben schon sehr früh die Chance erkannt, durch die Standardisierung von Verfahren und den Einsatz moderner technischer Hilfsmittel ihren Mitgliedsfirmen Möglichkeiten zu bieten, den administrativen Aufwand in der Logistik zu verringern und die Kommunikation zwischen den Geschäftspartnern zu unterstützen.
Sie haben noch Fragen zu ETIM? Dann melden Sie sich in dem nebenstehenden Formular zu einem ETIM Webinar an. Dort werden Ihnen all Ihre Fragen beantwortet.
Das Jahr neigt sich dem Ende zu, und wir möchten uns herzlich bei Ihnen für die gute Zusammenarbeit und das Vertrauen in 2024 bedanken.
mehr erfahrenSeit dem 05.12.2024 ist das ETIM 10.0 Release veröffentlicht und im Classification Management Tool (CMT) einsehbar.
mehr erfahrenWir freuen uns, Ihnen Ihren neuen Ansprechpartner für die Elektroindustrie vorzustellen.
mehr erfahrenDie aktuelle wirtschaftliche Lage stellt die SHK Branche vor erhebliche Herausforderungen. Mit einem allgemeinen Auftragsrückgang und steigenden…
mehr erfahrenITEK hat zum Thema Digitalisierung im Handwerk durch IDS Connect 2.5 einen Artikel in der Fachzeitschrift RAS International - Das Wirtschaftsjournal…
mehr erfahrenDie neue Version 2.0.21 des XS Standards wird im Juni bereitgestellt und auf alle Plattformen ausgerollt.
mehr erfahren