Benötigen Sie Beratung zu ELBRIDGE?
Wir helfen Ihnen gerne und bieten kostenpflichtige Beratungen zur Unterstützung Ihrer Implementierung an.
Wenn Sie an ELBRIDGE teilnehmen möchten, folgen Sie einfach den nachfolgenden Schritten. Wenn Sie Hilfe bei der Einrichtung benötigen, kontaktieren Sie uns gerne.
Die Schnittstellenbeschreibung können Sie hier herunterladen:
Open Connect ELBRIDGE ist das zentrale Verzeichnis für Hersteller-Konfiguratoren und Großhandelsshops.
Für das Szenario "Start des Handwerkers im Großhandelsshop" (vgl. ELBRIDGE 1.0) können die Hersteller im Open Connect Verzeichnisdienst eintragen, welche Konfiguratoren sie am Markt anbieten und die entsprechenden Einsprungadresse (URL) hinterlegen (Prozessanbieter). Dadurch kann der Großhandelsshop diese Konfiguratoren automatisiert anwählen (Prozessnutzer). Die Bekanntmachung der Konfiguratoren in Open Connect ist unabhängig von der tatsächlichen Geschäftsbeziehung zu den einzelnen Herstellern. Diese Vereinbarung wird weiterhin individuell geschlossen.
Für das Szenario "Start des Handwerkers auf Website der Industrie" (vgl. ELBRIDGE 2.0) ist eine Registrrierung des Großhandelsshops als Gegenstelle für das zentrale Interface unbedingt erforderlich. Der teilnehmende Großhändler hinterlegt die URL seines Shops (Prozessanbieter), damit der Handwerker diesen über das Interface auswählen kann und die Bestellung ausführen kann. Es können sich nur ETIM Mitglieder und deren Tochter- bzw. Mitgliedsunternehmen mit ihrem Großhandelsshop registrieren lassen.
Für die Implementierung der Schnittstelle können Sie die Testgegenstelle nutzen. Hiermit können Sie alle technischen Funktionen Ihrer Schnittstelle überprüfen. Alle weiteren Informationen finden Sie in der Dokumentation.
Erfahren Sie mehr über das Thema ELBRIDGE oder sprechen Sie uns direkt an!
Die Digitalisierung von Prozessen sowie der elektronische Austausch von Geschäftsdokumenten im Zusammenspiel mit EDI (Electronic Data Interchange)…
Die von den Verbänden ARGE Neue Medien, BVBS, DG Haustechnik und ZVSHK verabschiedete neue DQR 10.0 ist ab heute gültig.
Zum besseren Verständnis der Änderungen der neuen DQR 10.0 wurden für Sie Videos mit Erklärungen zu den Inhalten erstellt.
Die neue DQR 10.0 ist nun zwischen den Verbänden ARGE Neue Medien, BVBS, DG Haustechnik und ZVSHK verabschiedet.
Zwischen Großhandel und Handwerk werden täglich eine Vielzahl von Belegen auf unterschiedlichen Wegen und Formaten ausgetauscht, was die Komplexität…