Benötigen Sie Beratung zu ELBRIDGE?
Wir helfen Ihnen gerne und bieten kostenpflichtige Beratungen zur Unterstützung Ihrer Implementierung an.
Wenn Sie an ELBRIDGE teilnehmen möchten, folgen Sie einfach den nachfolgenden Schritten. Wenn Sie Hilfe bei der Einrichtung benötigen, kontaktieren Sie uns gerne.
Die Schnittstellenbeschreibung können Sie hier herunterladen:
Open Connect ELBRIDGE ist das zentrale Verzeichnis für Ihre Konfiguratoren.
Für das Szenario "Start des Handwerkers im Großhandelsshop" (vgl. ELBRIDGE 1.0) können Sie als Hersteller hier eintragen, welche Konfiguratoren Sie am Markt anbieten und nennen die Einsprungadresse (URL). Dadurch können die Marktpartner im Großhandel Ihre Konfiguratoren über den Prozessverzeichnisdienst automatisiert anwählen und es entstehen folgende Vorteile:
Senkung der Kosten im technischen Kundenservice durch deutlich reduzierte Rückfragen, vor allem bei Updates der Konfiguratoren
Automatische Bekanntmachung der eigenen Konfiguratoren bei allen ELBRIDGE fähigen Großhändlern
Der Dienst ist für Hersteller kostenpflichtig. Die Jahresgebühr beträgt 600 €. Die Einrichtungsgebühr beträgt 500 €, für ETIM-Mitglieder 250 €.
Selbstverständlich ist die Bekanntmachung Ihrer Konfiguratoren in Open Connect unabhängig von Ihrer tatsächlichen Geschäftsbeziehung zu den einzelnen Großhändlern. Diese Vereinbarung wird weiterhin individuell geschlossen.
Für die Implementierung der Schnittstelle an Ihren Konfiguratoren können Sie die Testgegenstelle nutzen. Hiermit können Sie alle technischen Funktionen Ihrer Schnittstelle überprüfen. Alle weiteren Informationen finden Sie in der Dokumentation.
Nachdem Sie Ihre Konfiguratoren erfolgreich mit der Testgegenstelle getestet haben, können Sie mit dem Realbetrieb starten. Für das Szenario "Start des Handwerkers im Großhandelsshop" empfehlen wir Ihnen, Ihre Konfiguratoren im Open Connect Verzeichnisdienst zu registrieren.
Erfahren Sie mehr über das Thema ELBRIDGE oder sprechen Sie uns direkt an!
Als einer von wenigen Herstellern konnte UWS Technologie die maximale Punktzahl von 100 Punkten auf Open Datacheck erzielen. Im Rahmen einer…
Seit heute steht die ETIM 8 Klassifizierung zur Verfügung.
Ab sofort befindet sich auf der ITEK-WebSite ein Glossar mit wichtigen Fachbegriffen rund um die B2B-Digitalisierung der SHK- und Elektro-Branche.
ETIM International und ETIM Deutschland haben sich dazu entschieden, die Veröffentlichung von ETIM 8 auf den 2. November 2020 zu verschieben.
Seit ETIM 7 2017 in Deutschland für den SHK Bereich eingeführt wurde, ist nicht nur die Anzahl der Mitglieder im Bereich SHK gestiegen, sondern die…